\

Kurt Palm: Tote Tiere

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxXM9yGdK4dNWIUePm
1 Termin
bis Dienstag 13. Mai
29. April 2014 -
Di 13. Mai 2014
19:00
Kurt Palm: Tote Tiere
Galerie Lumina, Lindengasse 65, 1070 Wien

kuratiert von RONNIE NIEDERMEYER

ERÖFFNUNG 29. APRIL 2014
MIT EINER LESUNG VON EL AWADALLA

Kurt Palm schreibt Romane, Essays und Drehbücher. Ab und zu dreht er auch Filme oder inszeniert Theaterstücke. Manchmal ist er darin sogar als Darsteller zu sehen. Und er fotografiert tote Tiere.
Auf seinen Reisen durch Australien, Neuseeland, Südafrika oder Thailand hat Palm seine Begegnungen mit toten Tieren fotografisch festgehalten.
Palm: „Tote Tiere erzählen viel über die Veränderungen der komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur. In Tasmanien, zum Beispiel, kommt der holzverarbeitenden Industrie eine immer größere Bedeutung zu, was die Rodung riesiger Waldgebiete zur Folge hat. Dadurch werden viele Tiere gezwungen, sich neue Lebensräume zu suchen, wodurch sie zwangsläufig mit den Menschen in Konflikt geraten. Dass an einer solchen Schnittstelle zwischen Natur und Zivilisation die Tiere im wahrsten Sinn des Wortes auf der Strecke bleiben, liegt auf der Hand. Überfahrene Kängurus, Possums, Echsen oder Schlangen sind also auch ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Mensch immer weiter in jene Räume vordringt, die bisher diesen Tieren vorbehalten waren.“
Neben exotischen Tieren wie Wallabys, Possums oder Pukekos, hat Palm tote Tiere auch in Österreich fotografiert. In der Ausstellung sind also auch überfahrene Katzen, Igel oder Marder zu sehen.
Romantische Gedanken über die Vergänglichkeit des Lebens kommen beim Betrachten dieser Bilder erst gar nicht auf. „Die Dinge sind viel banaler“, sagt Palm: „Die Tiere waren zum falschen Zeitpunkt schlicht und einfach am falschen Ort.“
Kurt Palm, geb. 1955 in Vöcklabruck, lebt als Autor und Regiseur in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.