We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
mit:
Institut für transakustische Forschung (IFTAF)
WENIGERBAUER
Perlen für die Säue
Musikprojekte und Bands zeigen den wahren und experimentellen Charakter von POP.
Performance ist der Schwerpunkt der 3. Veranstaltung dieser Serie.
Kuratiert von Matthias Meinharter
DJs: Meinharter/Rage Pelote
Band-infos:
Institut für transakustische Forschung (IFTAF)
In der transakustischen Forschung geht es nicht primär um die Akustik, sondern um deren Relationen zu anderen Feldern. Die verwendeten Methoden sind heterogen. Kunst und Musik werden mit Methoden der Wissenschaft betrieben und umgekehrt. In dem gezeigten Projekt geht es um das Phänomen der Massenwirksamkeit des Genres „Pop“ im Zusammenhang mit den klar definierten musikalischen Strukturen und der Instrumentierung.
Singer-o-bot // Vocals
Matthias Meinharter // Feedbackbass, Donnerblechgitarre und Blitzkugel
Jörg Piringer // Stimme, Elektronik und Elektromagneten
Ernst Reitermaier // Schreibmaschine, Papierplattenspieler und Gummibandharfe
Link: http://www.iftaf.org
Programmdauer ca. 25 min.
WENIGERBAUER
Sie haben sie nicht alle, aber bisher haben sie sie noch alle gekriegt.
WENIGERBAUER suchen Frauen die mehr wollen und Männer ab.
Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit.
Bühnenspektakel mit Computer und Mikrophon.
Nicole Weniger // Vocals, Looper und Laptop
Vincent Bauer // Vocals, Looper und Laptop
Link: http://www.nicoleweniger.com
Programmdauer ca. 20 min.
Perlen für die Säue
So oder so leisten die fünf Musikerinnen Widerstand gegen Genre- und Stilvereisung und das bei Tag und bei Nacht – Superheldinnen ohne Doppelleben. Fünf störrische Kunstfiguren vereinen und vertauschen ihr Instrumentarium zu einer rastlosen Musikaktionsmaschine. Subtilität auf den 2. Blick - Jede ein glänzendes Unikat.
Verena Dürr // voc, bass, keys,
Suzie Léger // voc, ukulele
Evelyn Loschy // drums, keys
Chris Schirnik // bass, vocals, drums, keys
Link:https://www.facebook.com/pages/Perlen-vor-die-Säue/175670392603844
Programmdauer ca. 40 min.
