\

Kino der Orte 5: Metro Kino

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxZQvjFUU3k4DtPPfb
1 Termin
Samstag 26. April 2014

25., 26. & 27. April 2014

Programm 2
PHÖNIX AN DER ECKE A 1982
REGIE, DREHBUCH Peter Patzak KAMERA Dietrich Lohmann MUSIK Peter Zwetkoff MIT Rainer Egger, Hanno Pöschl, Fritz Ligthart, Robert Hoffmann, Ljubo Dimhoff PRODUKTION Satel Film FORMAT Farbe 90 Minuten

Bereits im Jahr 1840 richtet der Cafétier Josef Georg Daum in den weit verzweigten Gewölben des Hauses Johannesgasse 4 mit dem Neuen Elysium eine biedermeierliche Erlebniswelt ein. Der heute bestehende Kinosaal wird 1892 vom Kaufmännischen Verein erbaut, 1924 eröffnet hier das Moderne Theater, Architekt Percy A. Faber kreiert das noch original erhaltene Ambiente des Hauses. 1928 wird der spätere Hollywood-Regisseur Otto Preminger Co-Direktor in dem nun Komödie genannten Stadttheater. Ein schwerer Bombentreffer in den letzten Kriegstagen durchlöchert die Saaldecke, aber schon kurz danach errichtet der Theateravantgardist Leon Epp im stark devastierten Gebäude die legendäre Insel in der Komödie. Nach wirtschaftlichen Misserfolgen muss Epp das Theaterexperiment beenden, 1951 übernimmt das städtische Kinounternehmen KIBA den Standort und eröffnet das Metro als prestigeträchtiges Premierenkino. Nach einem neuerlichen Betreiberwechsel 1999 gelingt es dem Filmarchiv Austria 2002 das von der Schließung bedrohte Metro zu retten. Bis Herbst 2014 erfolgt der Ausbau zu einem innerstädtischen Kinokulturhaus, das sich über drei Etagen erstrecken wird. KINO DER ORTE gewährt mit Filmen und Baustellenführungen erste Einblicke in die hier entstehende Kinowelt. (Ernst Kieninger)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.