\

Wilfried Kühn - Hans Hollein als Ausstellungsmacher

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxcNu0GX9cSpJrm5r4
1 Termin
Donnerstag 27. März 2014
27. März 2014
Do
18:30
Wilfried Kühn - Hans Hollein als Ausstellungsmacher

Eintritt frei!

Kommentar: Hermann Czech (Architekt)
Am 30. März feiert der Architekt, Designer, Künstler und Theoretiker Hans Hollein seinen 80. Geburtstag. Als Gestalter von Raum und Form erweiterte er die Begriffe “Architektur” und “Design”. Zu seinen Bauten und Projekten zählen auch international beachtete Kunstmuseen in Mönchengladbach und Frankfurt sowie das nicht realisierte “Museum im Berg” in Salzburg. Ein wichtiger Aspekt in Holleins Arbeit war die Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen, u. a. “MAN transFORMS” (New York, 1976) als Grundsatzbeitrag zur Diskussion von Design oder die Architekturbiennale 1980 in Venedig. Mit seinen enorm erfolgreichen Ausstellungen “Die Türken vor Wien” und “Traum und Wirklichkeit” in den 1980er-Jahren, die vom Historischen Museum (heute Wien Museum) kuratiert und produziert wurden, schaffte Hans Hollein eine Neudefinition der kulturhistorischen Ausstellung. Wilfried Kühn, selbst erfolgreicher Museumsplaner und Ausstellungsgestalter, versteht Ausstellungspraxis als “Verschränkung kuratorischer Praxis und architektonischer Entscheidungen zu einem Curatorial Design”.

Wilfried Kühn, Architekt, geb. 1967 in Hamburg, seit 2001 Arbeitsgemeinschaft kühn malvezzi in Berlin, Professor für Ausstellungsdesign in Karlsruhe. Ausstellungsgestaltungen: u. a. Documenta11, Städel Museum und Schirn in Frankfurt sowie “Wiener Linien” und “Kraftflächen” im Wien Museum.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.