We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Der Film “TALEA“ von Katharina Mückstein wird am 26. März 2014 in 15 Kinos bei freiem Eintritt gezeigt.
Beginnzeiten des Films sowie Adressen der Kinos finden Sie hier:
15.00 Uhr - Filmhaus Kino Spittelberg, 1070 Wien
15.00 Uhr - Stadtkino im Künstlerhaus, 1010 Wien
16.00 Uhr - Cine Center + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
16.30 Uhr - Burg Kino (OMU, mit englischen Untertiteln), 1010 Wien
17.00 Uhr - Admiral Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1070 Wien
18.00 Uhr - Top Kino, 1060 Wien
18.00 Uhr - Urania Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
18.30 Uhr - Votiv Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1090 Wien
19.15 Uhr - Haydn Kino (OMU, mit englischen Untertiteln), 1060 Wien
19.30 Uhr - Bellaria Kino, 1070 Wien
20.30 Uhr - Breitenseer Lichtspiele + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1140 Wien
21.00 Uhr - Actor’s Studio Wien, 1010 Wien
21.00 Uhr - Gartenbau Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
22.00 Uhr - Filmcasino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1050 Wien
22.00 Uhr - Schikaneder Kino, 1040 Wien
Fast 3.000 Besucher stürmten im Vorjahr die Kinos, um den mehrfach ausgezeichneten Film ATMEN von Karl Markovics zu sehen. Dieses Jahr präsentiert „Eine Stadt. Ein Film.“ Katharina Mücksteins Spielfilmdebüt TALEA.
Die vom echo medienhaus initiierte Kinoaktion lädt das Publikum in die Wiener Kinos ein und bietet einen qualitätsvollen, österreichischen Film bei freiem Eintritt.
Eine STADT. Ein FILM. – Die Idee:
Hauptanliegen der Aktion ist es, ein breites Publikum wieder für das Erlebnis Kino zu begeistern und gleichzeitig Kinokultur zu fördern. Zusätzlich bietet die Aktion österreichischen Filmproduzenten eine geeignete Plattform, um ihre Filme dem vielfältigen Wiener Publikum vorzustellen.
