\

kinokis mikrokino #207: Harraga - Jenseits von Pass und Grenzen

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxeOs2NBq6MFn8CV6e
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. März 2014

Mit dem arabischen Wort ‘Harraga’ bezeichnen sich Menschen, die ihre
Pässe verbrennen, um nach Europa zu reisen oder irgendwo anders als im
‘bled’ - dem Ort ihres Aufwachsens und Herkommens - ihr Glück zu
finden. Die Videos Rachid und Telouet von Ernst Logar handeln vom
jungen Marokkaner Rachid und seinem marokkanischen Bergdorf. El
Berrani von Aboubakar Hamzi portraitiert Freunde des Filmemachers in
Oran: Künstler, Rapper und Anwärter von Harraga. Sie geben dem
Prozess, fremd zu werden, Ausdruck. Juri Schadens Filmessay Entwürfe
beschäftigt sich mit der politischen Bedeutung eines Ortes, an dem die
freie Bewegung zum Stillstand gebracht wird, dem neuen
Schubhaftzentrum im steirischen Vordernberg.

Rachid (A/Marokko 2012), R: Ernst Logar, , 4 min
Telouet (A/Marokko), R: Ernst Logar, 2012, 25 min
El Berrani (Der Fremde) (Algerien 2010), T: Aboubakar Hamzi, 25 min,
OF dt. eingesprochen
Entwürfe (A 2013), R: Juri Schaden, , 22 min

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.