\

Zukunft Stadt Positionen

Urbanismus Architektur Diskussion Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxfjEv0bizz1zDRoDd
1 Termin im Archiv
Dienstag 11. März 2014
11. März 2014
Di
19:00
Zukunft Stadt Positionen
Mobiles Stadtlabor am Karlsplatz

Wien zählt zu den wachstumsstärksten Städten Europas. Welche Kräfte führen zu diesem dynamischen Prozess und wie lässt sich dieser gestalten?

Die Fakultät für Architektur und Raumplanung lädt zur Abschlussveranstaltung des fünften Kolloquiums ZUKUNFT STADT. In diesem Jubiläumsjahr widmete man sich dem Phänomen des städtischen Wachstums im europäischen Kontext und untersuchte unterschiedliche Positionen zur Steuerung und Gestaltbarkeit dieser Transformationsprozesse.

Gemeinsam mit Thomas Madreiter (Planungsdirektor, Wien), Ingrid Konrad (Hauptarchitektin, Bratislava) und Jörn Walter (Oberbaudirektor, Hamburg) sollen unterschiedliche Portraits wachsender Städte gezeichnet werden.

Im Rahmen einer Lehrveranstaltung, die die Vortragsreihe ZUKUNFT STADT flankierte, entstand das Magazin ZUKUNFT, das im Rahmen dieser Abschlussveranstaltung um 19 Uhr präsentiert werden wird. Die Podiumsdiskussion beginnt um 20 Uhr.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.