\

III-II-I Cinema! Tilda Swinton

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxfkbaifZ6oEQYHNXf

Tilda Swinton, geboren 1960 aus schottischem Hochadel, begann sich schon bald für soziale Anliegen zu interessieren, studierte Sozial- und Literaturwissenschaft, versuchte sich als Schriftstellerin, als Entwicklungshelferin in Südafrika. Schließlich entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Theater und fiel dabei gleich einmal in Trans-Gender-Rollen auf.

Während der ersten Phase ihrer Filmlaufbahn wirkte sie vor allem im künstlerischen, avantgardistischen Genre, in fast allen Filmen des britischen Regisseur Derek Jarman, der sich für die Anerkennung und Rechte der Homosexualität engagierte und mit dem sie bis zu seinem Tod 1994 eng befreundet war.

Seither finden wir sie in einer Unzahl von Filmen der unterschiedlichsten Genres, über Melodramen, Historienfilmen und Problemfilmen bis hin zu Thrillern und US-Komödien.
Zur Auswahl stehen drei Filme, in denen sie ihr Stärkenprofil besonders gut entfalten konnte: eine avantgardistische Bio über den österreichischen Philosophen, ein Trans-Gender-Historienfilm und ein extremer Problemfilm.Wir sehen Ausschnitte aus den Filmen

WITTGENSTEIN (GB/J 1993) R: Derek Jarman
ORLANDO (GB/F/I/NL/R 1992) R: Sally Potter
WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN (GB/US 2011) R: Lynne Ramsay

Einer der Filme wird in voller Länge gezeigt. -Welcher –
Jede einzelne Zuschauerin, jeder einzelne Zuschauer wählt mit:
III-II-I CINEMA !

Konzept und Moderation: Andreas Scherlofsky

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.