We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Präsentation: Donnerstag, 3. April 2014, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!
Hans Hollein hat als erster und bisher einziger Österreicher den Pritzker-Preis erhalten. Er hat als Architekt, aber auch als Designer, Objektkünstler, Ausstellungsgestalter und Architekturtheoretiker Architekturgeschichte geschrieben.
Seine innovativen Ausstellungskonzepte, seine visionären Vorstellungen zur Stadtentwicklung, seine extravaganten Objektkreationen, aber vor allem seine Bauten zeichnen das Bild der Ausnahmepersönlichkeit Hans Hollein.
Beginnend beim winzigen Kerzengeschäft Retti, über exklusive Boutiquen und Villen ist es vor allem das Museum in Mönchengladbach, durch welches die internationale Architekturwelt auf Hans Hollein aufmerksam wurde. Mit diesem Bau setzte er neue Maßstäbe in der Museumslandschaft und es folgten zahlreiche weiteren Museen wie das Museum für moderne Kunst in Frankfurt oder das Vulkanmuseum „Vulcania“ in der Auvergne. Die Liste seiner Leistungen ließe sich noch lange weiterführen.
Hans Hollein feiert am 30.03. seinen 80. Geburtstag – wir gratulieren und feiern!
Begrüßung: Hannes Pflaum, Präsident des Vorstandes des AzW
Festvortrag zu Ehren Hans Holleins: Peter Weibel
im Anschluss Podiumsdiskussion mit ehemaligen StudentInnen:
Helga Ruthner, Wendy&Jim (angefragt)
Hubert Klumpner, urban-think tank (angefragt)
Christoph Langhof, Architekt, Berlin
und Christoph Monschein, Hans Hollein & Partner ZT-GmbH (angefragt)
Moderation: Dietmar Steiner, Direktor Az W
Eintritt frei
