\

Die Kunst in Zeitschriften

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxgFhhS3ubsWHf2bq9
1 Termin
Donnerstag 6. März 2014
6. März 2014
Do
19:00
Die Kunst in Zeitschriften

Im 20. Jahrhundert wurden Zeitschriften als Institution, aber auch als kollektive Praxis zum wichtigen Medium und zur Methode der Dissemination von Kunst. Sie ermöglichten aber auch andere Praktiken des Schreibens und eröffneten gleichzeitig neue Räume für die Kunst.Anhand von folgenden Faksimiles und Originalen wird die Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts aus einem anderen Blickwinkel gezeigt:

Die Aktion (1911-1932); 291 (1915-1916); La Révolution Surréaliste (1924-1929); Documents (1929-1930); Minotaure (1933-1939); Acéphale (1936-1939); Die Arbeiter Illustrierte Zeitung (1921-1938); Die USSR im Bau (1930-1949); Artforum (The Robert Smithson Series); Avalanche (1970-1976); Interfunktionen (1968-1975); Art and Language (1969-1985); Aspen (1965-1971); 0-9 (1967-1968); Radical Software (1970-1974); File (1972-1989); Art-Rite (1973-1978); Real Life (1979-1994)

David Quigley, Kulturtheoretiker, Merz Akademie Stuttgart

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.