\

Sabina Holzer, Mariella Greil, Nikolaus Gansterer: Grundeinkommenstanz

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxgaZ59FpX10KWxG5k
1 Termin im Archiv
bis Dienstag 18. März
17. März 2014 -
Di 18. März 2014
17:30
Sabina Holzer, Mariella Greil, Nikolaus Gansterer: Grundeinkommenstanz
Treffpunkt: U1-Station Reumannplatz/Bäckerei Ströck

Die KünstlerInnen Sabina Holzer, Mariella Greil und Nikolaus Gansterer widmen ihren Beitrag für das imagetanz Festival einem klaren sozialen und wirtschaftlichen Ziel: der ressourcen-orientierten, nachhaltigen Umverteilung. Um dem Wunsch nach einem bedingungslosen Grundeinkommen Ausdruck zu verleihen, bitten die drei zum gemeinsamen Grundeinkommenstanz im öffentlichen Raum. Weniger als Demo, dafür mehr als eigentümlich-festliche Versammlung konzipiert, präsentiert sich dieses solidarische Tanzgelage als Plädoyer für Freiräume, Zwischenmenschlichkeit und neue Wertzuschreibungen.

Mittanzen können alle, die sich nach einer besseren Ressourcenverteilung sehnen. Für die Performances im Stadtraum entwirft der bildende Künstler Nikolaus Gansterer eine Karte/Partitur, die nicht nur die nötigen Anregungen und Orientierungshilfen liefert, sondern sich auch visuell mit der Begegnung von Grundeinkommen und Choreografie auseinandersetzt. Die Arbeit Grundeinkommenstanz trägt der sozialen Ungerechtigkeit Rechnung und fordert zum kollektiven Tanzen für gesellschaftliche Veränderung auf. Bleibt nur noch zu sagen: Let’s dance!

Der Grundeinkommenstanz entsteht in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Grundeinkommen, Armutskonferenz, der Wiener Tafel und Attac. www.cattravelsnotalone.at, www.mariellagreil.net, www.gansterer.org

Die Partitur für den Grundeinkommenstanz wird im Rahmen von öffentlichen Workshops am 17. Februar und 8. März entworfen und anschließend von Nikolaus Gansterer visuell gestaltet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.brut-wien.at.

Im Anschluss an die Performances finden in der brut-Bar Diskussionen mit Beiträgen von Margit Appel (Politologin, Netzwerk Grundeinkommen) am 17. März und
Attac (Inhaltsgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen) am 18. März statt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.