We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Sabine Gruber und Anna Stangl veröffentlichten in der außergewöhnlich bibliophil gestalteten Reihe oxohyph in der Edition Thurnhof ein gemeinsames Werk, das Literatur und Grafik intermedial in Verbindung bringt. 22 Kurztexte von Sabine Gruber stehen 9 Offsetfarblithographien der Künstlerin Anna Stangl gegenüber oder nebeneinander, Bild und Wort begleiten, umrahmen, grundieren einander gleichermaßen.
Das Titelbild des Bandes zeigt eine sitzende Frauengestalt, ein zauberisches filigranes Wesen, das – blättert man weiter - in immer wieder neu verwandelter Gestalt gleichsam durch das Buch wandert. Einmal ist sie ganz in sich versunken mit dunkelroter Blumenpracht auf ihrem Haar, in dem sie ein andermal eine Schlafende beherbergt; einmal kehrt sie einer männlichen Gestalt den Rücken zu; dann wieder trägt sie einen Oktopus am Herzen; einmal wächst ihr eine große rote Blume aus dem Leib; erscheint als Häsin oder als traumverlorenes Tier in Bärenkleid.
Auch die Figuren der Kurzprosa-Texte, sind eigentlich ‚Gestalten‘, variieren Existenzen und Befindlichkeiten, die sich schon im titel andeuten: als die „Glückliche“, der „Undankbare“, die „Trauernde“, der „Schwimmer“, die „Undankbare“. Vor dem Hintergrund einer skizzierten Situation heben sich die Umrisslinien dieser Gestalten ab…. (Christine Riccabona)
Dies und die drei anderen OXOHYPH - Hefte des Jahres 2013 werden als Midissage der Ausstellung “2013 ohne Grenzen - neue Künstlerbücher im Jahr 2014” vom Verleger Toni Kurz vorgestellt:
- weiß ist gedicht genug - Gedichte von Hannes Vyoral, Graphiken von Günther Wieland.
- ein unerhörter wunsch - 22 Kurztexte von Sabine Gruber, Graphiken von Anna Stangl.
- FLIZZIFLUX - Reime und Lieder von Michael Korth, Graphiken von Norbert Christoph Schröckenfuchs.
- Dolce Malinconia - Lyrik und Prosa von Elisabeth Schawerda, Graphiken von Ingrid Brandstetter.
