\

Wien - Berlin. Kunst zweier Metropolen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxhJzL6Iuxq9qlWlsK
1 Termin
bis Sonntag 15. Juni
13. Feb. 2014 -
So 15. Juni 2014
18:00
Wien - Berlin. Kunst zweier Metropolen

Berlin und Wien sind Ende des 19. Jahrhunderts zwei aufstrebende und miteinander konkurrierende Metropolen. Sie repräsentieren bis heute gegensätzliche Identifikationsmodelle und unterschiedliche kulturelle Selbstverständnisse. Hierfu?r werden immer wieder bestimmte Stereotypen bemu?ht, die auch als Grundlage zur kulturellen Interpretation des jeweiligen Berlin- oder Wienbildes dienen. In Kooperation mit der Berlinischen Galerie widmet sich das Belvedere mit Wien-Berlin – Kunst zweier Metropolen erstmals den ku?nstlerischen Verbindungen, Gemeinsamkeiten, Differenzen und Wechselwirkungen zwischen den beiden Städten. Dabei wird ein Bogen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Zwischenkriegszeit gespannt. Ausgangspunkte der Schau sind die Beziehungen der beiden Secessionen um 1900. Zeichnen sich in deren Nachfolge die Wiener Expressionisten durch ihre psychologische Einfu?hlung aus, weisen die Expressionisten in Berlin vor allem einen ekstatisch-aggressiven Gestus auf. Der Erste Weltkrieg fu?hrt zur Annäherung Deutschlands und Österreichs, die in der einsetzenden Neuen Sachlichkeit ihre Fortsetzung findet und insbesondere in der Bu?hnenkunst einen regen Austausch bringt. Während der Wiener Kinetismus zu Beginn der 1920er-Jahre an Einfluss gewinnt, entwickelt sich zeitgleich die Berliner Dada-Bewegung, die sich auf kritische wie subversive Weise mit aktuellen gesellschaftlichen Zuständen auseinandersetzt und auf diesem Weg eine Antikultur ausbildet. Besonders die Roaring Twenties machen den ku?nstlerischen Austausch und die Annäherungen der Positionen deutlich und erlauben eine neue Sicht auf die Verbindungen der so gegensätzlichen Hauptstädte – Sozialkritik und Ästhetisierung, kubische Formensprache und Verismus u?berlagern einander.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen der Berlinischen Galerie und der Österreichischen Galerie Belvedere und bis 15. Juni 2014 im Unteren Belvedere zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.