\

Böse Dinge – Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxhP9sFJISwTZiupaX
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 6. Juli
18. Feb. 2014 -
So 6. Juli 2014
19:00
Böse Dinge – Eine Enzyklopädie des Ungeschmacks

»Wollen wir erkennen, worin der gute Geschmack besteht, müssen wir zuerst den schlechten Geschmack beseitigen.« Mit diesem Ziel eröffnete Gustav E. Pazaurek, Direktor des Stuttgarter Landesgewerbemuseums, im Jahr 1909 eine »Abteilung der Geschmacksverirrungen«.

Für diese Abteilung entwickelte er eine komplexe Systematik zum Erfassen von Geschmacksfehlern aller Art. Pazaurek war Mitglied des Deutschen Werkbunds, der von einem starken Einfluss der Dinge auf den Menschen ausging, sowohl im ästhetischen wie auch im ethisch-moralischen Sinne.

Das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien stellt sich der Frage des guten und schlechten Geschmacks und zeigt von 19.2. – 6.7.2014 die vom Werkbundarchiv – Museum der Dinge Berlin entwickelte Ausstellung.

Etwa 60 Objekte aus dem ehemaligen Pazaurek’schen “Schreckenskabinett”, 100 historische Objekte aus dem Museum der Dinge in Berlin und weitere historische Stücke aus dem Hofmobiliendepot und anderen Wiener Sammlungen werden mit ungefähr 260 aktuellen Objekten - vom Designerstück bis zur Massenware - konfrontiert. Die Ausstellung nimmt Pazaureks Fehlerkatalog als Ausgangspunkt, um aktuelle Gestaltungstendenzen zu untersuchen. Heutige Produkte - vom Massentrash bis zum Designerstück - werden der alten Systematik unterworfen und den historischen Objekten gegenübergestellt.

Heute scheint es schwieriger, eindeutige Fehlerkategorien aufzustellen oder Kriterien des »guten« oder »schlechten« Geschmacks auszumachen. »Geschmacksverbrechen« sind den Dingen nicht unbedingt anzusehen, sie sind vielmehr im Kontext von sozialen und ökologischen Faktoren zu finden. Pazaureks Fehlerkatalog wurde deshalb um neue Kategorien ergänzt, die das zeitgenössische Wertebewusstsein in Bezug auf Produkte ausdrücken.

Eine Ausstellung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
An exhibition of Werkbund Archive – Museum of Things
Una mostra del Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin

Kuratoren: Imke Volkers, Renate Flagmeier, Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin;
Ilsebill Barta, Markus Laumann, Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.