\

Sissa Micheli: I never wanted to be a hero

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBxhroTWCgpBs2K6VyO
1 Termin
bis Freitag 9. Mai
4. Feb. 2014 -
Fr 9. Mai 2014
18:00
Sissa Micheli: I never wanted to be a hero
ÖBV Atrium, Grillparzerstr. 14, 1010 Wien,

Begrüßung:
Mag. Josef Trawöger, Vorstandsvorsitzender der ÖBV

Kuratorin:
Jacqueline Chanton

Eröffnung:
Mag. Silvie Aigner, Kunsthistorikerin
Musik: Pamelia Kurstin, Theremin

Fashion:
mija t. rosa by S/GHT STORE WIEN

“Das Changieren zwischen Dokumentarischem und Inszeniertem in meiner Arbeit ist immanent. Ich inspiriere mich an wahren Gegebenheiten, um sie fiktiv zu reinszenieren“, äußert sich die 1975 in Bruneck in Südtirol geborene und nun in Wien lebende und arbeitende Künstlerin Sissa Micheli.
Nach der Schule für künstlerische Fotografie in Wien absolvierte Micheli ein Diplomstudium an der Akademie der bildenden Künste bei Franz Graf, Gunter Damisch und Matthias Herrmann. Seither fühlt sich die Künstlerin in diversen Medien wohl – ihre ausgeklügelten, von (Selbst)Ironie geprägten Konzepte manifestieren sich als Fotoserien, Videos, Zeichnungen, Objekte, Installationen und Performances. Von feinem Humor zeugt auch der mehrdeutige Ausstellungstitel für ihre Präsentation in der ÖBV: Micheli bezieht sich auf ein Projekt über Walter Benjamin und übt sich zudem augenzwinkernd im künstlerischen Understatement. Witz, Experimentierfreudigkeit und leise, aber bestimmt vorgetragene Kritik am System charakterisieren ihre Werkgruppen für das Haus in der Grillparzerstraße.
Maria Christine Holter

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.