\

Martin Brausewetter: Tsespmilap - die Umkehr des Gewesenen

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxhsgveSUj98ciEDuQ
1 Termin
bis Samstag 8. März
30. Jän. 2014 -
Sa 8. März 2014
19:00
Martin Brausewetter: Tsespmilap - die Umkehr des Gewesenen

Einführende Worte: Renée Gadsden, Universität für angewandte Kunst Wien
Der Künstler ist anwesend.

Lässt man die prähistorische Höhlenmalerei außer Acht,
so ist Eitempera nach der Wachsmalerei die älteste bekannte Maltechnik.
In Brausewetters Bildern finden wir spontan oder geplant aufgetragene
Eitemperaschichten, die sein wichtigstes Werkzeug geformt hat: die Rasierklinge.
Ihrer bedient sich Brausewetter auf geradezu akribische Weise, um seine Umrisse, Gebilde und Landschaften auf die Leinwand zu bannen. Das Ringen zwischen den zahlreichen,
dick und dicht aufgetragenen Farbschichten und dem winzigen Instrument,
mit dem er sie bearbeitet, verleiht den Bildern eine Vitalität, die nicht nur sichtbar, sondern physisch spürbar ist. (Renée Gadsden)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.