\

Milan Mijalkovic. Die Verwertung. Für den richtungslosen Fortschritt.

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxiSH0PjCCRCb2OTpX

Die gesamte Verantwortung für alle Naturkatastrophen der letzten 2000 Jahre zu übernehmen ist sicher keine einfache Entscheidung. Für den Künstler Milan Mijalkovic war es aber, wie er selbst sagt, „ein ganz natürliches Geschehen - wie das Nieseln oder der Arabische Frühling”. Ein natürliches Geschehen, dem allerdings ein langwieriger, passioniert und akribisch verfolgter Prozess vorausging. Über die letzten dreizehn Jahre hat Mijalkovic detaillierte Daten zu Winden, Feuern, Vulkanausbrüchen, Beben, Lawinen, Insektenbefällen, Epidemien, Hitze- und Kältewellen gesammelt, geordnet und schließlich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Seit zwei Jahren werden Urkunden aus seiner Sammlung auf dem Kunstmarkt gehandelt, die die individuelle Übertragung der Verantwortung für einzelne Katastrophen bescheinigen. Dutzende archivarische Bände, die bei der Vienna Art Week 2013 präsentiert wurden, verwalten diese Übertragungen. Durch das Sammeln, Ordnen, Verwalten und Bereitstellen wird die Mutter Natur zur bloßen Kunst.

Nun wird die Verwertung von Naturkatastrophen erstmals öffentlich und völlig transparent vollzogen. Im RED Carpet Showrooms am Karlsplatz wird von 3. bis 16. Februar 2014 täglich die Verantwortung für eine ausgesuchte Naturkatastrophe versteigert. Passanten können von 0:00 bis 24:00 Uhr per SMS an der Versteigerung teilnehmen. Die Zwischenstände und Ergebnisse werden online auf www.dieverwertung.at und auf einem Display vor Ort angezeigt. Die zu ersteigernden Urkunden stehen im Showroom bereit und werden jeden Tag persönlich vom Künstler sowie einem Zeugen unterschrieben und an den Höchstbieter übergeben.
Der gesamte Erlös geht zu Gunsten des richtungslosen Fortschritts, der Förderung der Kunst.

Und mit dieser Nummer können Sie die Verantwortung übernehmen: 0676 800 505 110. Also gleich einspeichern und von 03-16.02 mitbieten!

Eröffnung Showroom Karlsplatz
U-Bahnstation Karlsplatz, Umsteigeplattform zwischen U4, U1 und
U2 (Zugang: Vom Bahnsteig der U4 mit der Rolltreppe in Richtung U1/U2 durch den langen Tunnel und dann links)

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.