Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Premieren, Previews, Filme zum Wiedersehen – bei freiem Eintritt: Einmal mehr wird die Faszination und Kraft des Autoren- und Arthouse-Kinos gefeiert.
Bereits zum vierten Mal findet DIE NACHT DER PROGRAMMKINOS statt und ist aus dem jährlichen Kinokalender nicht mehr wegzudenken. 2011 von der IG Programmkino erstmals veranstaltet, um auf die fehlenden Rahmenbedingungen für die bevorstehende Digitalisierung aufmerksam zu machen, übertraf der Erfolg dieser Veranstaltung – auch in den beiden Folgejahren – alle Erwartungen. Österreichweit in 15 Kinos laden Premieren, Previews, Wiederaufführungen von Filmklassikern, Kurzfilme und Diskussionsveranstaltungen die Zuschauer zu einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Welt der Programmkinos ein.
Ein Fest der Sinne und des Intellekts - bei freiem Eintritt.
WIEN
STADTKINO im Künstlerhaus
Zeigt ab 15 Uhr die gesamte PARADIES – Trilogie von Ulrich Seidl
um 22.00 Uhr steht Ulrich Seidl für ein Gespräch zur Verfügung, unter anderem auch zu seinem neuen Filmprojekt „Im Keller“.
15.00 Uhr Paradies: LIEBE, Regie: Ulrich Seidl
Deutschland / Frankreich / Österreich / 2012 / 120 Minuten
Paradies: GLAUBE, R: Ulrich Seidl
Deutschland / Frankreich / Österreich / 2012 / 114 Minuten
Paradies: HOFFNUNG, R: Ulrich Seidl
Deutschland / Frankreich / Österreich / 2012 / 91 Minuten
FILMHAUSKINO
Das Filmhauskino zeigt ab 17.00 Uhr drei Überraschungsfilme. Alle drei Filme werden ölsterreichische Produktionen sein – so viel sei bereits verraten.
www.stadtkinowien.at
*****************************************************
GARTENBAUKINO
COMPUTER CHESS
Ein Film von Andrew Bujalski
USA 2013, 93 min, OmU, digital
In den frühen 1980er Jahren waren Computer noch wahre Ungetüme, seltsam gewölbte Kästen mit Kabelwirrwarr und dicken Scheiben. Diese Zeit lässt Bujalski in COMPUTER CHESS mit Eleganz und Witz wieder auferstehen.
In einem Hotel haben sich eine Handvoll Programmier-Nerds zusammengefunden, um ihre Schach-Programme gegeneinander antreten zu lassen. Perfekt in Schwarzweiß in Szene gesetzt ereignet sich eine Comedie humaine des Digitalen, wie es sie feiner und intelligenter nicht geben kann.
1:30 Uhr
LEVIATHAN
Ein Film von Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor
USA/GB/F 2012, 87 min, digital
Der ungewöhnliche Film hat bei vielen Festivals weltweit einen starken, unauslöschlichen Eindruck hinterlassen und für einen anhaltenden Hype gesorgt. LEVIATHAN entzieht sich jeder Beschreibung und Kategorisierung, ist ein Stück radikales kinematografisches Erleben, ein wilder Kosmos von Bildern und Tönen, aufgezeichnet auf einem Fischerboot auf offenem Meer vor der Ostküste der USA. Die dabei entstandenen Aufnahmen sind wahrlich spektakulär.
*****************************************************
FILMCASINO
Das Filmcasino feiert 25jähriges Jubiläum! Am 21. September 1989 wurde das Kino, das zuvor knapp dem traurigen Schicksal des Supermarktdaseins entronnen ist, wiedereröffnet. Betrieben durch ein Team von enthusiastischen KinomacherInnen hat sich das Filmcasino schnell als eines des beliebtesten Programmkinos in Wien etabliert und ist seither aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Und da das Filmcasino Nichts wäre ohne seine BesucherInnen, möchten wir den 25er gemeinsam mit unserem Publikum feiern!
Als Auftakt für zahlreiche Aktionen, die wir übers Jahr verstreut planen, laden wir Euch / Sie zur Nacht der Komödien im Rahmen der alljährlichen Nacht der Programmkinos!
Das Programm beginnt mit einem halsbrecherischen Abenteuer des Knet-Duos Wallace & Gromit unter Schafen – eine der großen Entdeckungen des Filmcasino. Danach begehen wir in Un Air de Famille den festlichen Anlass ganz passend mit einer ebenso amüsanten wie gänzlich vertrackten Geburtstagsfeier im Hause von Agne?s Jaoui und Jean-Pierre Bacri. Irrwitzig geht es in den allerbesten Cartoons des genialen „Bugs Bunny“-Erfinders Tex Avery zu und den Abschluss macht eine hintergru?ndig vergnu?gliche Mordermittlung unter Acht Frauen.
Vor-, zwischen- und nach den Filmen verköstigt die Filmcasino-Cinebar und auch für die passende Musik wird gesorgt!
20:00 Uhr WALLACE & GROMIT UNTER SCHAFEN (A Close Shave)
Ein Film von Nick Park, GB 1995 | 35mm | OmU | 30 min
20:30 Uhr UN AIR DE FAMILLE (Typisch Familie!)
Ein Film von Cedric Klapisch, F 1996 | 35mm | OmU | 110 min
Mit Jean-Pierre Bacri, Agnes Jaoui, Jean-Pierre Darroussin, Catherine Frot u.a.
22:30 Uhr THE BEST OF TEX AVERY
Ein Film von Frederick “Tex” Avery, USA 1942-1953 | 35mm | 88 min | OV/OmU
00:00 Uhr 8 FRAUEN (8 FEMMES)
Ein Film von Francois Ozon, F 2001 | 35mm | 103 min | OmU
Mit Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Beart, Fanny Ardant, Virginie Ledoyen u.a.
*****************************************************
VOTIVKINO / DEFRANCE
Großer Saal:
20.30 Uhr
LUNCHBOX , Regie: Ritesh Batra
Darsteller: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui, Denzil Smith, u.a. Indien/Frankreich/Deutschland/USA 2013, 104 Min., Farbe, indische OmU, digital 2K
22.30 Uhr
Cat-Videos
Eine Veranstaltung von VIS Vienna Independent Shorts und VOTIV KINO.
Mit Unterstützung des Walker Art Center Minneapolis und des Filmfonds Wien.
Dresscode: Meow!
votiv3:
19.30 Uhr: Preview: LE WEEKEND
Regie: Roger Michell
Darsteller: Jim Broadbent, Lindsay Duncan, Jeff Goldblum, Olly Alexander, u.a. Großbritannien 2013, 93 Min., Farbe, englische OmU, digital 2K
21.30 Uhr: Preview: ERBARMEN
Regie: Mikkel Nørgaard
Darsteller: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Sonja Richter, Mikkel Boe Følsgaard,u.a. Dänemark/Deutschland/Schweden 2013, 97 Min., Farbe, dänische OmU, digital 2K
23.15 Uhr: MELANCHOLIA
Regie: Lars von Trier
Darsteller: Kirsten Dunst, Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland, Charlotte Rampling, John Hurt, Alexander Skarsgard, Stellan Skarsgard, Udo Kier, u.a. Dänemark/Schweden/Frankreich/Deutschland/Italien 2011, 130 Min., Farbe, englische OmU, digital 2K
Studio:
20.00 Uhr: DON JON
Regie: Joseph Gordon-Levitt
Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Scarlett Johansson, Julianne Moore, Rob Brown, Glenne Headly, Brie Larson, Anne Hathaway, Channing Tatum, Meagan Good, u.a.
USA 2013, 90 Min., Farbe, englische OmU, digital 2K
22.00 Uhr: FRANCES HA
Regie: Noah Baumbach
Darsteller: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Adam Driver, Michael Esper, Michael Zegan, Charlotte D’Amboise, Grace Gummer, Justin Lupe, Patrick Heusinger, Christine Gerwig, Gordon Gerwig, u.a. USA 2012, 86 Min., S/W, englische OmU, digital 2K
23.30 Uhr: BLUTGLETSCHER
Regie: Marvin Kren
Darsteller: Gerhard Liebmann, Edita Malovcic, Brigitte Kren, u.a. Österreich 2013, 96 Min., Farbe, digital 2K
DE FRANCE 1:
19.45 Uhr: JUNG UND SCHÖN
Regie: Francois Ozon
Darsteller: Marine Vacth, Geraldine Pailhas, Frederic Pierrot, Charlotte Rampling, u.a. Frankreich 2013, 94 Min., Farbe, französische OmU, digital 2K
21.30 Uhr: LIBERACE
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Michael Douglas, Matt Damon, Scott Bakula, Rob Lowe, Dan Aykroyd, Debbie Reynolds, u.a.
USA 2013, 118 Min., Farbe, englische OmU, digital 2K
DE FRANCE 2:
19.15 Uhr: Europäischer Filmpreis: LA GRANDE BELLEZZA
Regie: Paolo Sorrentino
Darsteller: Toni Servillo, Sabrina Ferilli, Carlo Verdone, Carlo Buccirosso, Iaia Forte, Pamela Villoresi, Galatea Ranzi, Massimo de Francovich, Roberto Herlitzka, u.a.
Italien 2013, 142 Min., Farbe, italienische OmU, digital 2K
22.00 Uhr: FILTH - DRECKSAU
Regie: John S. Baird
Darsteller: James McAvoy, Jamie Bell, Imogen Poots, Eddie Marsan, u.a. Großbritannien 2013, 98 Min., Farbe, englische OmU, digital 2K
Keine Reservierung möglich! Kartenausgabe eine Stunde vor Filmbeginn. Kartenausgabe für Cat-Videos ab
21.30 Uhr. Maximal zwei Karten pro Person!
http://www.votivkino.at/nacht
