\

Zeichnen für den Frieden

Bildende Kunst Gruppenausstellung Diskussion Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxjMEENK0KlH4EIeN2
1 Termin
bis Donnerstag 15. Jänner
25. Jän. 2014 -
Do 15. Jän. 2015
11:00
Zeichnen für den Frieden

Die Friedenstaube in der Karikatur anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg

Erstmalig in der europäischen Geschichte dürfen wir Zentraleuropäer beinahe 70 Jahre in ununterbrochenem Frieden leben. Die Friedenstaube ist das älteste und bekannteste Symbol für eine gewaltlose Welt. 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges widmet das Karikaturmuseum Krems im IRONIMUS-Kabinett diesem Friedenszeichen eine eigene Schau und präsentiert Werke ab den 1950er-Jahren namhafter Karikaturisten und Zeichnerinnen:

Wolfgang Ammer, Rudolf Angerer, Erich Eibl, Bernd Ertl, Gerhard Glück, Rachel Gold (Markus Szyszkowitz), Pepsch Gottscheber, Gerhard Haderer, Horst Haitzinger, Barbara Henniger, Frank Hoppmann, Rudi Hurzlmeier, IRONIMUS, Astrid Langer, La Razzia (Doris Schamp), mac (Hellmuth Machek), Luis Murschetz, Thomas Paster, Peng, Petar Pismestrovic, Silvio Raos, Oliver Schopf, Erich Sokol, Ivan Steiger, Klaus Stuttmann, Silvan Wegmann, Wilfried Zeller-Zellenberg u.a.

Begrüßung & zur Ausstellung:
Gottfried Gusenbauer, Direktor Karikaturmuseum Krems
Eröffnung:
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Podiumsdiskussion:
Dr. Christian Rainer (Moderation) | Herausgeber und Chefredakteur profil
Timna Brauer | Künstlerin
Dr. Irene Höglinger-Neiva | Informationsdienst der Vereinten Nationen, Wien
Univ.-Prof. Dr. Stefan Karner | Leiter Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung
Prof. Gustav Peichl | Karikaturist

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.