We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Steigen Sie ein, unternehmen Sie mit mir gemeinsam eine Ballonfahrt und genießen Sie die Schönheit unserer Heimat!“
Vernissage: Sonntag, 19.1.2014 um 16Uhr
täglich geöffnet von 14–20 Uhr bis 24.1.2014
„Making of…“: Donnerstag, 23.1.2014 um 19Uhr
Steigt man mit Peter Derganc in den Ballon, macht man sich bereit, ein Stück vom Himmel zu sehen. Doch ist man erst mal „oben“, stellt man erstaunt fest, dass die eigentliche Faszination unter einem liegt: die Landschaft.
Peter Derganc fand bereits als Jugendlicher zur Fliegerei. Er lebte diese Leidenschaft erst als Segelflieger, später als Berufspilot aus.
Bei der Austro Control in Wien führte er 30 Jahre lang als Fluglotse den an- und abfliegenden Flugverkehr.
Die Ballonfahrt begeistert ihn schon lange und seit 2003 fährt er mit seinem eigenen Ballon. Im Laufe der Jahre hat er mehrere Hundert Aufstiege absolviert, auch Ballonwettfahrten gewonnen und so manche Wetterkapriole und ungewöhnliche Landung sicher überstanden – kurz gesagt: er ist ein Profi auf seinem Gebiet. Viele kennen ihn auch durch seinen bunten Ballon „Papageno“, der oftmals über dem Pinzgau aber auch in ganz Österreich zu sehen ist.
Die Faszination des Ballonfahrens liegt für ihn jedoch nicht nur im Abenteuer, sondern vor allem in der Tatsache, dass jede einzelne Fahrt vollkommen neue, teils unerwartete Aussichten bringt. Ob morgens, nachmittags oder abends, je nach Bewölkung oder Jahreszeit zeigt sich die Landschaft unter dem Ballon in unterschiedlichsten Stimmungen. Seine Fotos dokumentieren die wandelbare, faszinierende Schönheit unserer Heimat in einzigartigen Momenten, die nicht wiederholbar sind.
Mit dieser Ausstellung nimmt er Sie mit in luftige Höhen und lädt Sie ein, gemeinsam aus dem Ballon den Blick über unserer Heimat schweifen zu lassen.
Von Wien bis in die Schweiz reichen seine Bilder. Höhepunkte sind sowohl eindrucksvolle Perspektiven von Wien als auch Bilder aus den Hohen Tauern.
Peter Derganc wurde 1948 in Zell am See geboren, wuchs in Hinterglemm auf und das Werkschulheim Felbertal mit der Handwerksausbildung legte den Grundstein für seine Liebe zu technischen Spielereien. Dies führte schließlich dazu, dass er zur Realisierung seiner Fotografien eigens einen Apparat erfand: den „Panomaten“.
mehr:www.ballon-panorama.at
