We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gerlinde Thuma . malerei . graphik
Ausstellungseröffnung
Zum Projekt spricht: Univ. Prof. Christian Walzer, Veterinärmedizinische Universität Wien und Universität für angewandte Kunst Wien
9. Januar 2014, 19:00
Ausstellungsdauer
Öffnungszeiten: Fr, Sa, 14:00 - 19:00 und So 14:00 - 18:00
10. Januar 2014 - 12. Januar 2014
Ausstellungszentrum Heiligenkreuzer Hof, Sala Terrena, Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Seit 13 Jahren findet ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Anatomie der Veterinärmedizinischen Universität Wien und dem Department für Anatomie und Physiologie der Veterinärmedizinischen Fakultät Onderstepoort der Universität Pretoria statt, das ein breites Spektrum an Forschungsfragen zur Anatomie des Afrikanischen Elefanten behandelt. 2013 wurde der bislang rein wissenschaftlichen Ausrichtung des Projektes durch eine situationsbezogene, künstlerische Sichtweise eine weitere Erkenntnisebene angefügt.
Gezeigt werden die künstlerischen und wissenschaftlichen Ergebnisse dieser Forschungskampagne.
Projektleitung: Prof. Gerald E. Weissengruber und Prof. Gerhard Forstenpointner
Arbeitsgruppe für Archäozoologie und vergleichende Morphologie, Institut für Anatomie, Histologie und Embryologie,
Veterinärmedizinische Universität Wien
Anatomische Zeichnungen: Eva Polsterer
