We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Künstlerhaus, Galerie
13. Dezember 2013 bis 5. Jänner 2014
Eröffnung: 12. Dezember 2013, 19 Uhr
Die Malerin und Fotografin Monika Hubmann setzt sich seit vielen Jahren in ihren Arbeiten mit der Stadt auseinander. In unterschiedlichen Techniken nähert sie sich diesem Thema. Sie zeigt in der Galerie des Künstlerhauses eine Auswahl dieser Stadtbilder, beginnend mit Siebdrucken aus dem Jahr 1973 bis hin zu den Farbpigmentdrucken von 2012 und 2013.
Begleitet werden diese Stadtansichten von Bildern auf Leinwand, die im weitesten Sinne auch die Stadt zum Thema haben.
Das bevorzugte Medium der Künstlerin war die schwarz/weiß Fotografie. Viele ihrer schwarz/weiß Fotos verwendete Hubmann auch als Gedankennotizen und Vorlage für ihre malerische und zeichnerische Arbeit. Das ermöglichte ihr, eine ganz eigene Farbgebung zu entwickeln. Erst in den letzten Jahren benützte sie für ihre Arbeit auch die Farbfotografie. Sie verwendet hauptsächlich ihre Analogkamera Leica M6, oder die Digitalkamera Canon IXUS 100 IS.
Beeindruckend malerisch setzt die Künstlerin in diesen Farbpigmentdrucken die Stadt in Szene, immer aus der selben Perspektive, aus ihrem Fenster im 5. Bezirk. Diese Farbpigmentdrucke haben Originalfotos zur Grundlage, und wurden weder digital verändert noch manuell bearbeitet.
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Katalog, der das künstlerische Schaffen von 1973 bis 2013 zeigt.
Monika Hubmann wurde 1950 als Tochter eines Försters in Kärnten geboren. Von 1967 bis 1973 Grafikstudium in der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Franz Herberth, 1973 Abschluss mit Diplom. Von 1973 bis 1975 besuchte sie die Keramikklasse bei Prof. Fritz Leinfellner und Prof. Wander Bertoni.
