\

Lisl Ponger: Phantom Fremdes Wien

Film Video Fotografie Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxl05fFNl01NugBD8R
1 Termin im Archiv
Mittwoch 4. Dezember 2013

Die Künstlerin und kulturelle Aktivistin Lisl Ponger zeigt fotografische Arbeiten und ihren Film “Phantom Fremdes Wien” (2004, 35mm (S-8 blow up), 27 min)

Eine Veranstaltung des Instituts für das künstlerische Lehramt, Fachbereich Kunst und Kommunikation.
Die Künstlerin und kulturelle Aktivistin Lisl Ponger zeigt fotografische Arbeiten und ihren Film “Phantom Fremdes Wien” (2004, 35mm (S-8 blow up), 27 min) Lisl Ponger: Wild Places, 2001, C-Print, 126x102 cm
Ausgehend von den Arbeiten möchten wir sowohl über konkrete Fragestellungen zu künstlerischen Strategien und Vermittlungspraxen, als auch über aktuelle politische Debatten wie die Refugee Proteste und künstlerische Bildungsprozesse sprechen.

Lisl Pogers Motivation zum Bildermachen geht auf eine simple Gleichung zurück: „Es gilt die Tatsache zu akzeptieren, dass überall dort, wo es Macht gibt, auch Widerstand (Gegenmacht) existiert.“ Benda Hofmeyr
“Lisl Ponger bereichert die Welt des Bildermachens mit erstaunlichen Gegenbildern, die den mächtigen konservativen Stimmen trotzen, welche auf der Schaffung anderer Bildwelten beharren. Deren kulturelle Resonanz hallt in dem Wunsch wider, Prozesse auszulösen oder sich Strömungen wieder anzuschließen, in denen andere Konzeptionen von Schönheit vorherrschen, andere Ideen von politischer Wertigkeit, von Widerstand oder der Fähigkeit, der gegenwärtigen Verflachung der visuellen Sprache entgegenzuwirken.” Shaheen Merali

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.