\

Nicolas Mahler: Wer alles liest, hat nichts begriffen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxl3bEW9NRHmIithVn
1 Termin
bis Sonntag 23. März
28. Nov. 2013 -
So 23. März 2014
18:30
Nicolas Mahler: Wer alles liest, hat nichts begriffen

Begrüßung & zu den Ausstellungen: Gottfried Gusenbauer, Direktor Karikaturmuseum Krems
Eröffnung: Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, in Vertretung von Dr. Erwin
Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich
Gesprächsrunde: Dr. Michael Freund (Moderation), Webster University und Der Standard
Christine Nöstlinger, Autorin
Luis Murschetz, Künstler
Nicolas Mahler, Künstler
Verena Hochleitner, Künstlerin
Dr. Raimund Fellinger, Suhrkamp Verlag

Nicolas Mahler (*1969) ist Zeichner und Autor von über 25 international erschienen Büchern. Seine Zeichnungen werden u.a. im Satiremagazin Titanic, der FAZ, Die Zeit und NZZ veröffentlicht. Als Comic-Zeichner hat sich Mahler mit minimalistischem Stil und absurdem Humor internationale Bekanntheit erarbeitet.
Das Karikaturmuseum Krems präsentiert Mahlers literarische Adaptionen und gezeichnete Einblicke in die Welt der Literatur. Das gezeichnete „Mahleruniversum“ reicht von einer Hommage an Trivialliteratur mit seinen Anti-Helden, sowie der erfolgreichen Adaption von Thomas Bernhards „Alte Meister“ bis über Arbeiten nach Literatur von Lewis Caroll, H.C Artmann und dem rumänischen Philosophen Emil M. Cioran.

LESEN MACHT SPASS! MAULWURF GRABOWSKI UND 22 HEINZELMÄNNCHEN

Das Karikaturmuseum Krems und der Österreichische Buchklub der Jugend arbeiten in Zukunft verstärkt an gemeinsamen Projekten um Kindern und jungen Erwachsenen die Lust am Lesen zu stärken.
Bildgeschichten wie der „Maulwurf Grabowski“, Klassiker wie „Max und Moritz“, aber auch Comics erzählen Geschichten in Bildern und Texten. Diese Kombination wirkt motivierend, und fördert den Lesegenuss. Mit „Maulwurf Grabowski“ präsentieren wir einen echten Klassiker von Luis Murschetz. Die Geschichte rund um den kleinen Maulwurf, der sich ein neues Zuhause suchen muss, wurde schon in 10 Sprachen übersetzt.

Verena Hochleitner, eine preisgekrönte Illustratorin aus Österreich schafft mit ihren Zeichnungen neue Räume in denen sich der Text entfalten kann, so entstehen moderne, spannende Kinderbücher wie das Wimmelbuch Heinzelmanngasse 22.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.