\

Thought Machines

Bildende Kunst Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBxlkz18rOCyK46EoMd
1 Termin
bis Freitag 13. Dezember
20. Nov. 2013 -
Fr 13. Dez. 2013
19:00
Thought Machines

Begrüßung : Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Zur Ausstellung: Jan Svenungsson, Leiter der Abteilung für Grafik und Druckgrafik

What is a Thought Machine?
What does it have to do with printmaking?
Can prints be machines for thought?
What role do machines play in artistic creation?

Die internationale Ausstellung THOUGHT MACHINES zeigt 25 experimentelle Projekte junger Künstlerinnen und Künstler der Universität für angewandte Kunst Wien, der Ungarischen Universität der bildenden Künste in Budapest, der Akademie für bildende Kunst und Design in Bratislava, der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und dem Royal College of Art in London.

THOUGHT MACHINES wurde von Professor Jan Svenungsson und seiner Abteilung für Grafik und Druckgrafik organisiert. Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit den für Druckgrafik verantwortlichen ProfessorInnen an den vier Partnerinstitutionen: Katrin von Maltzahn in Leipzig; Joanna Stockham in London; Tibor Somorjai Kiss in Budapest und Róbert Jan?ovi? in Bratislava. Die Arbeiten, die gezeigt werden, wurden gemeinsam ausgewählt und sind alle individuelle Antworten auf Fragestellungen rund um das Konzept THOUGHT MACHINES.

Zur Ausstellung wird ein Katalog publiziert: THOUGHT MACHINES-THE MANUAL - mit Textbeiträgen der fünf ProfessorInnen und einem Beitrag von Gerald Bast, dem Rektor der Angewandten. Sämtliche Kunstprojekte der KünstlerInnen werden im Katalog mit Bildern und Texten präsentiert.

Heutzutage macht es keinen Sinn, künstlerische Arbeit medienspezifisch zu begrenzen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler dieser Ausstellung haben ihre Projekte in einer breiten Palette von Medien und Arbeitsformen entwickelt. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie entweder Druckgrafik studieren oder sich dieses Medium mit seinen unterschiedlichen Formen aus Leidenschaft angeeignet haben. In THOUGHT MACHINES wird diese gemeinsame Leidenschaft zum Ausgangspunkt für die Entdeckung neuer Welten und neuer Denkweisen.

25 Projekte junger KünstlerInnen werden zu DENKMASCHINEN, die komplexe und vielfältige Fragen an uns richten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.