\

Das ist doch die Möglichkeit überhaupt — auf der Seite der Unwahrscheinlichkeiten liegen hier die Tatsachen #1

Darstellende Kunst Performance Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxmCBBtzYrauC2T4qX
1 Termin
Dienstag 12. November 2013
12. Nov. 2013
Di
19:00
Das ist doch die Möglichkeit überhaupt — auf der Seite der Unwahrscheinlichkeiten liegen hier die Tatsachen #1

Das ist doch die Möglichkeit überhaupt — auf der Seite der Unwahrscheinlichkeiten liegen hier die Tatsachen #1
Performances, Lectures, Aktionen

12.—13.11.2013 / Kunsthalle Exnergasse im WUK Projektraum

Intermedialität, (historische) Fragmente, Arbeitsformen: An den zwei Abenden werden Künstler_innen und Akteur_innen verschiedener Disziplinen eingeladen, Einblicke in ihre Arbeit zu geben sowie Stadien und Studien ihrer (künstlerischen) Produktion vorzustellen. Danach ein Gespräch mit Künstler_innen und Publikum am Tisch im Raum. Moderiert.

Mit: Abdul Sharif Baruwa | Josh Müller, Bodnár Éva, Heinrich Dunst, Elske Rosenfeld
Moderation: Christian Helbock
KEX Produktion. Eingeladen von Lina Morawetz und Klaus Schafler

– Programm –

Dienstag, 12.11.2013, 19 Uhr
19.15 Uhr Heinrich Dunst
19.45 Uhr Abdul Sharif Baruwa | Josh Müller
Gespräch, Essen am Tisch im Raum

Mittwoch, 13.11.2013, 19 Uhr
19.15 Uhr Elske Rosenfeld
19.45 Uhr Bodnár Éva
Gespräch, Essen am Tisch im Raum

Eine Adaptierung des Formates Tisch im Raum, von der Kunsthalle Exnergasse (KEX) seit 2009 veranstaltet. Aufgrund von Renovierungsarbeiten in der KEX Ausstellungshalle findet die Veranstaltung im WUK Projektraum statt.

Titel nach: Alexander Kluge, Verdeckte Ermittlung: Ein Gespräch mit Christian Schulte und Rainer Stollmann, Berlin: Merve Verlag 2001

– Kurzbiografien –

Abdul Sharif Baruwa,
geboren 1975 in London, lebt und arbeitet in Wien.
Bodnár Éva,
geboren 1952 in Budapest, lebt und arbeitet seit 1976 in Wien.
Heinrich Dunst,
geboren 1955 in Hallein, lebt und arbeitet in Wien.
Josh Müller,
geboren 1973 in Mainz, lebt und arbeitet seit 1994 in Wien.
Elske Rosenfeld,
geboren 1974 in Halle/Saale, lebt und arbeitet in Berlin.
Christian Helbock,
führt zurzeit eine Reihe zu performativen Handlungsformen (In-Formation, 2012-2014) im Künstlerhaus Wien durch. Lebt und arbeitet in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.