\

Wolfgang Pohrt: Die Vertreibung aus dem Paradies – ein Jahr danach

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxmwNnV8RN6hpsDPMk
1 Termin
Dienstag 12. November 2013
12. Nov. 2013
Di
17:00
Wolfgang Pohrt: Die Vertreibung aus dem Paradies – ein Jahr danach
Hörsaal 3

»Gott hatte uns aus dem Paradies durch seinen Erzengel Gabriel vertreiben lassen, wir haben es zurückerobern und Gott stürzen wollen. Anfangs kam die Offensive flott voran, aber inzwischen steckt sie fest. Das ist die Lage, mit der wir uns befassen müssen.«

Der Soziologe Wolfgang Pohrt (*1945), »einer der klügsten und streitbarsten Köpfe der undogmatischen Linken« (Der Tagesspiegel) setzt »Die Vertreibung aus dem Paradies – von Adam und Eva bis zum Zusammenbruch des Ostblocks« (2012) fort. Der Idee des Fortschritts erteilte er eine Absage, die Protestbewegungen kritisierte er, eine Retrokultur bilden wir, wir können nicht mehr – seitdem hat sich einiges getan: »Kriegsschiffe liegen vor der syrischen Küste im Mittelmeer, die Welt steht Kopf, weil im Netz der NSA gefangen«, aber: »Noch ist nicht alles verloren. Kopf hoch!«

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.