We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Peter Moosgaard
ZERO PINK THIRTY
The Summoning of Oberbama™
Ausstellungseröffnung:
Freitag, 8. Nov. 2013, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer
9.-24. Nov. 2013
In den so genannten “Fracht Kulten” (engl. Cargo Cults) Polynesiens werden westliche Güter aus Holz imitiert um in gemeinsamen Ritualen Flugzeuge vom Himmel zu locken. Diese sollen Wohlstand und Glück über die Menschen bringen. Das merkwürdige Verhalten amerikanischer GIs, wie das Hantieren mit Waffen wurde auf der Insel Vanuatu rituell wiederholt, um ebenfalls (ohne tatsächliche Arbeit) an abgeworfene Hilfspakete zu gelangen. Die messianische, nicht-militärische Armee T.A.U. (kurz für Tanna Army USA) patrulliert seit Jahrzenten in Jeans gekleidet und mit Bambus bewaffnet, den Blick gen Horizont gerichtet. Ein rituelles Imitat geht schließlich auf: Niemand weiß so genau ob die Ansässigen nicht doch für die anwesenden Ethnologen performen. Das Warten auf die göttliche Fracht ist jedoch der schwierigste Teil.
In der Ausstellung ZERO PINK THIRTY werden in Analogie zu den Frachtkulten gängige Internet-Memes zu einem rituellen Setup gefügt. In der Mythenhalde rund um den amerikanischen Traum und seiner Verteidigung gelangt man nur zu Arbeitsmaterial, der große Oberbama soll wiederhergestellt werden. Nur er weiß schließlich was Kunst ist. Nicht als “Kritik” vielmehr als mimetisch-subversive Praxis wird seelenblind wiederholt um hier ideologische Feinstaubbelastung zu katalysieren. Der Künstler klaut und wiederholt sich, wartet im Kunstraum auf die Transformation seines Cargos in waschechtes Supercargo. Er wartet noch immer, wird aber für die Zeit der Ausstellung vom Lokal AUGUSTIN verpflegt.
One Burning Man can´t be wrong!
http://de.wikipedia.org/wiki/Cargo-Kult
http://cargoclub.tumblr.com/
