We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
departure unterstützt salon publik #3
Wie wirkt sich der demographische Wandel in Stadt und Land auf das Zusammenleben der Menschen aus? Wie ist es um das „Öffentliche“ und die Grenzziehung zum „Privaten“ – eines der zentralen Themen von Urbanität schlechthin – bestellt? Genügen Medien, öffentliche Räume und Institutionen noch dem Zweck gesellschaftlicher Auseinandersetzung? Diese und ähnliche Fragen stellen sich unter anderen auch die Planer und Projektverantwortlichen von aspern Seestadt.
Antworten darauf versucht der „salon publik #3“ mithilfe der interdisziplinären Forschungsgruppe content.associates im Rahmen einer zweitägigen Konferenz zu finden. Das zweitägige Symposium setzt sich in Impulsvorträgen, künstlerischen Interventionen, einer Live-TV-Soap sowie in thematischen Panels mit „Symptomen der Privatisierung und dem Verlust der Urbanität“ auseinander. TeilnehmerInnen und Publikum denken im „salon publik #3 über neue Strategien gegen „Des-Urbanisierung“ und den Verlust von Öffentlichkeit nach. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach tragfähigen Utopien für eine Gesellschaft im Wandel.
Teilnahme kostenlos.
Anmeldung erforderlich.
Datum & Zeit:
24.10.2013 16.00-20.00 Uhr
25.10.2013 09.30-24.00 Uhr
Anmeldung:
office@contentassociates.cc