\

Zens’ Zentren. Zu Zens’ 70. Geburtstag

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxpVZPD1SHpQibvRNO
1 Termin
bis Freitag 31. Jänner
14. Okt. 2013 -
Fr 31. Jän. 2014
18:00
Zens’ Zentren. Zu Zens’ 70. Geburtstag
Karl-Renner-Institut, Khleslplatz 12, 1120 Wien

ZENS’ ZENTREN. ZU ZENS’ 70. GEBURTSTAG

Herwig Zens’ Werk, aus dem wir Druckgraphiken zeigen, kreist um mehrere Zentren, die nur auf den ersten Blick disparat erscheinen, die aber inhaltlich alle auf dasselbe Thema, den Tod, verweisen: das radierte Tagebuch, der Berg Athos, Totentänze, Stierkämpfe, Cervantes, Goya, Schubert. Zens’ Werk ist die Darstellung des Todes; ihn zu akzeptieren und ihn zu überwinden, ist letztlich dasselbe. Zens: „Vielleicht ist es die prinzipielle Aufgabe des Künstlers, der Künstlerin, den Versuch zu starten, die Zeit zum Stillstand zu bringen.“

Begrüßung
MICHAEL ROSECKER, Karl-Renner-Institut

Vernissage
Zur Eröffnung spricht Kurator Philipp Maurer mit Herwig Zens und Sabine Fürnkranz, Kunst-Service Wien.

Die Ausstellung ist bis 31. Jänner 2014 zu besichtigen:
Mo–Do 8.00–17.00 und Fr 8.00–13.00

Die Ausstellung wird in Kooperation mit den „Freunden der Druckgraphik“ durchgeführt.
www.umdruck.at

Link zur RI-Galerie
http://www.renner-institut.at/programm/galerie/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.