\

Richard Wagner: Das Judenthum in der Musik

Darstellende Kunst Performance Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBxpxXgi0UDGK5204of
1 Termin
bis Sonntag 16. März
1. Okt. 2013 -
So 16. März 2014
18:30
Richard Wagner: Das Judenthum in der Musik

Performance mit Wagner-Text und -Musik

Richard Wagners Aufsatz Das Judenthum in der Musik
Im September 1850 erschien Richard Wagners Aufsatz „Das Judenthum in der Musik“ in der „Neuen Zeitschrift für Musik“ unter dem Pseudonym K. [Karl] Freigedank. Wagner reagierte mit seinem Beitrag auf einen vorangegangenen Artikel, den sein Freund Theodor Uhlig in derselben Zeitschrift geschrieben hatte und sich dabei über den „hebräischen Kunstgeschmack“ äußerte. Richard Wagner hielt es, wie er selbst schreibt, für notwendig, diesen Gegenstand näher zu erörtern, um „das unwillkürlich Abstoßende, welches die Persönlichkeit und das Wesen der Juden für uns hat, zu erklären, um diese instinktmäßige Abneigung zu rechtfertigen, von welcher wir doch deutlich erkennen, dass sie stärker und überwiegender ist, als unser bewusster Eifer, uns dieser Abneigung zu entledigen.“ 1869 veröffentlichte Wagner den Aufsatz stark erweitert als eigenständige Broschüre unter seinem Namen.

Der Moderator und Musikwissenschafter Otto Brusatti liest aus Wagners viel diskutierter Schrift. Das Ensemble klezmer reloaded sucht ausgehend von Wagner-Stücken (aus dem Ring, aus Tannhäuser, Lohengrin, Tristan & Isolde) neue musikalische Wege.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Euphorie und Unbehagen – Das jüdische Wien und Richard Wagner“.

Einlass 18:15 Uhr
Eintritt frei

Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.