\

Euphorie und Unbehagen – Das jüdische Wien und Richard Wagner

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxqQOvZskqGj87bU4M
1 Termin
bis Sonntag 16. März
24. Sep. 2013 -
So 16. März 2014
18:30
Euphorie und Unbehagen – Das jüdische Wien und Richard Wagner

2013 jährt sich der 200. Geburtstag Richard Wagners, einer der umstrittensten Persönlichkeiten des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Mit seiner Schrift „Das Judenthum in der Musik“ (1850 und 1869), seinen Opern und zahlreichen anderen einschlägigen Statements, etablierte sich Wagner einerseits als eine der exponiertesten antisemitischen Leitfiguren innerhalb des deutschsprachigen Bürgertums. Andererseits gelang es ihm mit seinem musikalischen Schaffen, der Idee des Gesamtkunstwerks und dem Geniekult enormen Einfluss auf seine Zeit und seine Nachwelt auszuüben. Das Jüdische Museum Wien setzt sich in einer Ausstellung mit Schwerpunkt Wien mit dieser breiten, aber widersprüchlichen Wirkungsgeschichte auseinander.

Kuratorin: Andrea Winklbauer
Wissenschaftliche Beratung: Leon Botstein (New York), Hannes Heer (Hamburg)

Zur Eröffnung der Ausstellung Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung kann unter Tel. 01 535 04 31 oder info@jmw.at erfolgen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.