\

TEDxVienna City 2.0: The Unfinished City

Urbanismus Architektur Vortrag Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBxqrgzIr8qFecUs1zM
1 Termin im Archiv
Freitag 20. September 2013
20. Sep. 2013
Fr
17:00
TEDxVienna City 2.0: The Unfinished City

departure ist Partner von TEDxVienna
departure unterstützt TEDxVienna, den lokalen Ableger und Organisator von globalen Ted.com Veranstaltungen. 50 Städte auf sechs Kontinenten nehmen an globalen TED City 2.0-Events teil, mit dem Haupt-Event in New York. Auch Wien ist Teil dieser internationalen Veranstaltungen und lädt zu TEDxVienna City 2.0 „The Unfinished City“ am 20. September ins Weltmuseum Wien. Nationale und internationale Speaker zeigen auf, wie die Veränderungen in Städten geschehen und wie wir alle daran teilhaben. In Wien teilen live Speaker die Bühne und überqueren thematisch alles von Smart City bis hin zu Street Art.

Veränderung als Antrieb für Städte
„Städte müssen wachsen, sich verändern und anpassen. Aber gerade in Wien, das als lebenswerteste Stadt weltweit ausgezeichnet wurde, kann sich die Illusion der fertiggestellten Stadt aufdrängen. Doch Veränderungen bringen Städten wichtige Energie, Ideen und Antrieb“, sagt TEDxVienna-Gründer Vlad Gozman: „Daher haben wir uns entschieden, für unser Event die estnischen Volkssage ‚Ülmiste vanake‘ als Metapher zu nutzen.“ Darin droht der „alte Ülmiste“ Tallinn zu überfluten, sobald es fertig gestellt wurde. Wann immer er jemanden trifft fragte er, ob die Stadt fertig sei. Um die Katastrophe zu verhindern, ist die korrekte Antwort: „Nein, es gibt noch viel zu tun“, so Gozman.

Dieser Mythos bildet den Ausgangspunkt um die zahlreichen Veränderungen unserer Stadt zu diskutieren. Die Speaker von „The Unfinished City“ thematisieren in den TED-typischen, maximal 18 Minuten unterschiedliche Aspekte, von smart cities über Stadtplanung bis hin zu Bildung, Migration oder Street Art. Als Location wurde das Weltmuseum Wien gewählt, dass selbst ein Symbol für die laufende Veränderung Wiens ist. Gelegen in der historischen Hofburg, ist es auch in Blickweite des eines wichtigen modernen Wahrzeichens Wiens: dem MQ – Museumsquartier.

Mehr Infos & Anmeldung hier: http://www.tedxvienna.at/events/tedxvienna-city2-0/about/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.