\

Werkzeug-Gespräch 1: Kino, Buch – und Biergarten?

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxra8vPTDLIG0EUgpM
1 Termin im Archiv
Donnerstag 5. September 2013
5. Sep. 2013
Do
19:00
Werkzeug-Gespräch 1: Kino, Buch – und Biergarten?
Ehem. Elektropathologischen Museum, Gomperzgasse 1-3, 1160 Wien

Der Fokus der „Werkzeug-Gespräche“ 2013 liegt auf dem neuen Arbeitsfeld von Soho in Ottakring, dem Gebiet „Sandleiten“ im Nordwesten Ottakrings. Die Themen der insgesamt 5 Abende sind eine Reflektion über dramatische Ereignisse in der Geschichte Sandleitens, über das vergangene und gegenwärtige soziale Leben, über Baukultur und mögliche Entwicklungspotentiale.
Die „Werkzeug-Gespräche“ sind eine lustvolle Auseinandersetzung mit Gegenwart und Geschichte, eine Einladung zum Zuhören, Mitreden, Mitdiskutieren, Nach- und Vordenken. Livemusik inklusive.

Werkzeug-Gespräch 1

Input: Werner Michael Schwarz, Historiker, Wien Museum
Kommentar: Sonja Kothe, Bewohnerin, Bezirksrätin

Musik: Maren Rahman Azrael Pantomime

„It’s not a house, it’s a home“ sang Bob Dylan in seiner Ballade von Frankie Lee und Judas Priest. Weil auch die Schöpfer des Roten Wien um diese Unterschiede Bescheid wussten, sorgten sie für ein umfassendes kulturelles Leben, das sich sehr stark von den heutigen „Schlafstädten“ unterschied. Wie sieht es mit einem solchen Mix aus Wohnen, Arbeit und Kulturangeboten heute aus?

Erreichbarkeit: Straßenbahn Linie 10 oder 44 bis Liebknechtgasse, 1160 Wien | U3 Ottakring + Linie 10 Richtung Dornbach. 3 Min. Fußweg.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.