\

Wang Xiaosong: Unkontrollierte Ameisen

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBxsgTYEyn4fgEo8nrJ
1 Termin
bis Sonntag 15. September
23. Aug. 2013 -
So 15. Sep. 2013
18:00
Wang Xiaosong: Unkontrollierte Ameisen
- Obergeschoß

Mit der von SCHÜTZ FINE ART organisierten Ausstellung “Unkontrollierte Ameisen” zeigt das Künstlerhaus zum ersten Mal in Österreich Werke des bedeutenden chinesischen Malers Wang Xiaosong, welche – erstmalig in Europa – auch zum Verkauf stehen.

Der 1964 in Wuhan geborene Künstler Xiaosong studierte in Peking und Berlin, woraus das Zusammenfließen von chinesischer und westlicher Kunst in seinem Werk resultiert.

Neben seiner Tätigkeit als Maler ist Wang Xiaosong seit 2003 Professor und Dekan an der Fakultät für Design der Zhejiang-Universität in Hangzhou.
Mediales Aufsehen erregte Xiaosong 2011 mit seiner auf der Biennale in Venedig gezeigten systemkritischen Arbeit „Making Life (Das Schaffen des Lebens)“, welche als Gegenposition zu der vom offiziellen China gezeigten Kunst konzipiert war.
Die meisten von Xiaosongs Gemälden kommen aufgrund ihrer reliefartigen Oberflächenstruktur Objekten sehr nahe, ein Eindruck, welcher in früheren Werken durch Untermalungen noch verstärkt wird. Viele seiner Gemälde wirken auf den ersten Blick wie monochrome Farbflächen, wobei in den neuesten Werken auch geringfügig Zweit- und Drittfarben zum Einsatz gelangen.

Auf den zweiten Blick erkennt man, dass die Oberfläche meist aus kleinen Menschenfiguren oder Ameisen besteht, welche vom Künstler in tagelanger Arbeit reliefartig auf die Leinwand aufgetragen werden. Diese in Massen auftretenden Menschlein und Ameisen symbolisieren die Macht des Volkes, welche dem kommunistischen Regime auf Dauer gefährlich werden könnte.

Auf vielen seiner Gemälde bringt Xiaosong senkrechte, an weibliche Geschlechtsorgane erinnernde Öffnungen an, welche - je nach Sichtweise - Höllenschlund oder „L’Origine du monde (Ursprung der Welt)“ sein können.
Wang Xiaosong, der in seinem Werk große Kunst mit Gesellschaftskritik zu vermengen versteht, ist einer der spannendsten Gegenwartskünstler Chinas.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.