We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
stamm.tisch: viel lauter kann ich nicht schreien
Spieltag: Freitag, 9. August 2013
Filmbeginn: 21.30 Uhr
super.cut wäre als Filmreihe kaum ernst zu nehmen, wenn sie nicht auch der Tatsache Rechnung tragen würde, dass die Arbeit mit Found Footage gerade im österreichischen Avantgardekino eine lange Tradition hat. Wenn nun Veronika Schubert, mit dem Tintenkiller bewaffnet, aus einem reichen Fundus von 40 Jahren „Tatort“ schöpft und die Krimiserie auf ihre Floskelhaftigkeit abklopft, wenn David Krems das Barcelona der 70er Jahre als Schauplatz eines postapokalyptischen Endzeitthrillers inszeniert, und wenn Robert Cambrinus laut tönende BBC-Medienbilder von Bürgerkriegen und Katastrophen zu einem stummen Schrei montiert, dann lotet eine junge Generation österreichischer Filmemacher/innen neue Ansätze in der Arbeit mit gefundenem Material aus.
Programmdauer: 64 min. Filmgespräch im Anschluss an die Vorführung:
Robert Cambrinus („Viel lauter kann ich nicht schreien“), David Krems („Siesta“) und Veronika Schubert („Tintenkiller“) im Gespräch mit Gerald Weber.
