We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellungseröffnung, musikalische Umrahmung DVA
Seit über zwanzig Jahren sammelt der in Prag lebende Kunsthistoriker Patrik Šimon mitteleuropäische, vorwiegend tschechische Kunst und setzt dabei seinen Schwerpunkt auf
Arbeiten des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere auf unbekannte Meisterwerke der Moderne.
Das Landesmuseum präsentiert erstmals in Österreich diese beeindruckende, über 16.000 Werke umfassende Privatsammlung.
Neben etablierten Künstlern wie František Kupka, Jaroslav Panuška, Oskar Kokoschka,
Koloman Moser stehen Arbeiten von Emil Orlik, Jules Pascin, Josef Váchal, Richard Teschner,
Eugen von Kahler und František Kobliha im Mittelpunkt. Der kunsthistorische Bogen der Ausstellung spannt sich vom Symbolismus, Expressionismus, Jugendstil bis hin zu frühen abstrakten Tendenzen!
Kuratoren: Carl Aigner, Patrik Šimon
