\

4th Independent Publishers and Zine Fair Vienna

Bildende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxuFH6TW55dkOOlLZZ
1 Termin
Samstag 29. Juni 2013
29. Juni 2013
Sa
13:00
4th Independent Publishers and Zine Fair Vienna

Critical, experimental, artist-led, self-published, expanding the boundaries of book art media

PROGRAMM:
Fr 28/6 2013
22 Uhr, PARTY in der Kunsthalle Wien Karlsplatz mit Musik von Norbert & his last unicorn, Live: Electra Noys

Sa 29/6 2013
15 Uhr, GESPRÄCH: Hubert Winter, Galerist, Herausgeber und Kurator (Wien), über seine Leidenschaft für das Produzieren, Sammeln und Ausstellen von Künstlerbüchern und Ephemera
18 Uhr, PERFORMANCE: Kerstin Cmelka, Künstlerin (Berlin)
20 Uhr, PERFORMANCE: Stefanie Sargnagel, Künstlerin und Herausgeberin (Wien)

So 30/6 2013
14 Uhr, VORTRAG (D/E): Michalis Pichler, Künstler und Herausgeber (Berlin), über „Conceptual Reading and Karaoke“
15 Uhr, VORTRAG (E): Post Brothers, Kurator, Autor und Künstler (Californien, Antwerpen), über die Steven Leiber Artists’ Ephemera collection
16 Uhr, IMPULSREFERAT (E): Ben Tendler, Autor und Redakteur über Eurozine

Fr 28/6 2013, 16–22 Uhr | Sa 29/6 2013, 13–22 Uhr | So 30/6 2013, 13–18 Uhr

Bereits zum vierten Mal organisiert die Kunsthalle Wien die Independent Publishers and Zine Fair Vienna.
Vom 28. bis 30. Juni 2013 werden auch heuer wieder über sechzig nationale und internationale Aussteller/innen und Künstler/innen in die Kunsthalle Wien Museumsquartier eingeladen um ihre Arbeiten zu zeigen, zu verkaufen und zu tauschen.

Neben der Präsentation und dem Verkauf von Gedrucktem wie Postern, T-Shirts, Ephemera, Künstlerbüchern und -magazinen wird es Interventionen und Performances von zehn Künstler/innen (unter anderem: Matthew Brannon, AA Bronson, Kerstin Cmelka, Sture Johannesson, David Jourdan, Stefanie Sargnagel) geben, sowie eine Ausstellung mit Künstlerbüchern aus der Sammlung des Wiener Galeristen Hubert Winter. Parallel dazu findet eine Reihe von Gesprächen und Diskussionen u. a . mit Matthew Post, Michalis Pichler and Hubert Winter statt, die die innovativen publizistischen Aktivitäten der Zine-Kultur und die gegenwärtige Entwicklung der unabhängigen Verlagsszene beleuchten.

Ausstellerliste:
A-B Books (Zürich) / Allerheiligenpresse all saints press casa editrice tutti i santi (Innsbruck) / Black Pages (Wien) / Bernhard Cella (Wien) /
Bronze Age (London) / casa editrice tutti i santi (Innsbruck) / Clit Clique (Wien) / Cubo Vivo (WIen) / Create & Destroy Press (Wien) /
dérive (Wien) / Devonian Press (Berlin, São Paulo) / Direktfanzine (Budapest) / edition ch (Wien) / Edition Krill (Wien) / Eurozine (www) /
Franz the Lonely Austrionaut (Wien) / Gloria Glitzer (Berlin) / Greatest hits (Berlin) / H A M M A N N & V O N M I E R Verlag (München) /
Hate (Berlin) / Hommage (Wien) / Human Resources (Wien) / innen (Budapest) / Karate Zines (Budapest) / Puneh Khalili-Ansari (Wien) /
Klorofill (Budapest) / Kodoji Press (Baden) / Anna Kohlweis (Wien) / Lasso-Magazin (Zürich) / Magazyn (Brünn, Olomouc) /
Matt Magazine (München) / Material Matters (Wien) / monochrom (Wien) / Motmot (Wien) / Adam de Neige (Wien) /
Occulto (Mailand, Berlin) / Panel (Wien) / Paraguay Press (Paris) / Mark Peziger (Stuttgart) / Popup Press (Basel) / Rakete.co (Berlin) /
rp reflex (Budapest) / SOYBOT (Wien) / Starship Magazine und Verlag (Berlin) / Streulicht Mag (Wien) /
Aleksandar Todorovic (Berlin, Wien, Bijeljina) / Undemi (Berlin, Paris, Rennes, Wien) / united queendoms (Wien) / Sergej Vutuc (Heilbronn) /
Skulpi (Berlin) / Wandering (Basel) / Westphalie Verlag (Berlin, Wien) / ztscrpt (Wien)
… und noch viele mehr.

Party
28/6 2013, 22 Uhr
Kunsthalle Wien Karlsplatz
Mit Musik von Norbert & his last unicorn
Zines, artists, publishers, drinks, and dancing!

Kuratiert von Cathérine Hug, Rita Vitorelli, Gareth Long und Vanessa Joan Müller

Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.