\

espressofilm - Eröffnungsfilm

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Screening Festival
➜ edit + new album ev_02vvBxuNwuat9D0BZxJePY
1 Termin
bis Freitag 30. August
5. Juli 2013 -
Fr 30. Aug. 2013
20:30
espressofilm - Eröffnungsfilm

special: viva l’arte!

Spieltag: Freitag, 5. Juli 2013
Sektempfang: 20.30 Uhr
Filmbeginn: 21.30 Uhr

Als Gesellschaftsspiel ist das Theater-Format der Tableaux vivants, körperliche Aneignung der Kunstgeschichte, seit dem 17. Jahrhundert beliebt. Wenn Pier Paolo Pasolini Orson Welles als scheiternden Regisseur auf dem allzu weltlichen Set eines Bibelfilms vor den Toren Roms inszeniert – ohne Zweifel ein ironisches Alter Ego seiner selbst –, dann markiert er mit „La ricotta“ einen Meilenstein des filmischen Tableau vivant und überführt dessen Intentionen in die Gesellschaftskritik. Naturgemäß muss es zum Skandal kommen: Die Kurzfilm-Groteske wird aufgrund „Verunglimpfung der Staatsreligion“ verdammt. Dem Eklat zum 50-jährigen Jubiläum und dem Kurzfilmsommer zum Auftakt ein Filmprogramm als Ode an die Liaison von Malerei und Film, da wo das Bild zu atmen und zu pulsieren beginnt. Es lebe der Sommer! Es lebe der Film! Es lebe die Kunst!

Programmdauer: 62 min.
In Anwesenheit von Reinhold Bidner („In Transit“) und Marguerite Lantz („La Perle“).
Durch den Abend führen Doris Bauer und Lisa Neumann.

***

Jeden Donnerstag und Freitag von 5. Juli bis 30. August 2013

Mit Pappeln, statt Palmen und 17 Filmnächten unter freiem Sternenhimmel zaubert das Kurzfilmfestival espressofilm auch 2013 Urlaubsflair in die
Josefstadt. Urban und doch im Grünen wird der Garten des Volkskundemuseums jeden Donnerstag und Freitag von 5. Juli bis 30.
August zum vielleicht schönsten Kinosaal Wiens.

Im Mittelpunkt steht der Kurzfilm in all seinen Facetten. Personalen internationaler und österreichischer Regisseur/innen, der neue Schwerpunkt super.cut und eigens für espressofilm kuratierte Gastprogramme machen jeden der 17 Filmabende zu einem einzigartigen Erlebnis. Workshops, Filmgespräche und eine interaktive Ausstellung laden alle In-der-Stadt-Gebliebenen zum Mitmachen und Mitdiskutieren ein.

Spielort: Gartenpalais Schönborn (Volkskundemuseum)
1080 Wien, Laudongasse 15-19
Gastronomie ab 18 Uhr, Filmbeginn: 21.30 Uhr
Filmgespräche im Anschluss an die Projektion, Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.