\

Graduiertenkonferenz 2013

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konferenz Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBxvSKjt8R037soVAlX
1 Termin
Mittwoch 26. Juni 2013
26. Juni 2013
Mi
10:00
Graduiertenkonferenz 2013
- Sitzungssaal

Doktorand_innen präsentieren - moderiert von Bertreuer_innen aus entfernten wenngleich verwandten disziplinären Umfeldern - aus ihren Arbeiten.
Um 16.00 h widmet sich eine weiterführende Gesprächsrunde dem Thema “Hands-on Techniques for the Completion Stage of Dissertation”.

Datum | 26.06.2013, 10.00 h
Ort | Sitzungssaal, EG, EA1
Im Rahmen der Graduiertenkonferenz der Akademie präsentieren und diskutieren Dissertant_innen Ergebnisse oder einen Teilaspekt ihrer Dissertation. Die Moderationen übernehmen Betreuer_innen aus entfernten wenngleich verwandten disziplinären Umfeldern. Ziel der Graduiertenkonferenz ist neben der Sichtbarmachung der Forschungsergebnisse der Dissertant_innen/PhD-in-practice Kandidat_innen der Austausch zwischen allen Disziplinen und Fachbereichen der Akademie.

Programm:

Begrüßung
Andrea B. Braidt, Vizerektorin für Kunst I Forschung

10.00 h
Michael Karassowitsch
Technic and the Realm of Praxis for Presencing Architecture
Moderation: Anette Baldauf
Sprache des Vortrags: Englisch | Abstract + Bio

11.00 h
Ana Hoffner
Historicity and Queer memory in artistic research methodology
Moderation: Simone Bader
Sprache des Vortrags: Englisch | Abstract + Bio

12.00 h
Nika Autor
Memory notes of (in)visible and (un)audiable histories of Ex-Yugoslav space. What image can we imagine?
Moderation: Elisabeth von Samsonow
Sprache des Vortrags: Englisch | Abstract + Bio

14.00 h
Elske Rosenfeld
She turns her head, she lifts the pen. A vocabulary of revolutionary gestures.
Moderation: Felicitas Thun-Hohenstein
Sprache des Vortrags: Englisch | Abstract + Bio

15.00 h
Ines Kleesattel
Das Als-Ob der Kunst zwischen Kritik und Utopie (Adorno und Rancière)
Moderation: Christian Kravagna
Sprache des Vortrags: Deutsch | Abstract + Bio

16.00 h
The End. Hands-on Techniques for the Completion Stage of the Dissertation
Ein Werkstattgespräch mit: Ruth Sonderegger (Diss-Betreuerin, Akademie der bildenden Künste Wien, Daniela Pillgrab (Alumni des Initiativkollegs “Sinne, Technik, Inszenierung” der Universität Wien), Susi Krautgartner (Alumni der Akademie der bildenden Künste Wien)

Moderation: Gabrielle Cram (Dissertantin, Akademie der bildenden Künste Wien)

Kontakt für Kinderbetreuung (Kinder ab 2 Jahren) während der Graduiertenkonferenz:
Kindergarten an der Akademie der bildenden Künste Wien
Tanja Moser, tanja.mo.kiga@gmail.com

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.