\

Alexander Rodtschenko: Revolution der Fotografie

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxvyJK8oDKuVvsSGny
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 25. August
10. Juni 2013 -
So 25. Aug. 2013
19:00
Alexander Rodtschenko: Revolution der Fotografie

Alexander Rodtschenko (1891–1956), eine treibende Kraft der russischen Avantgarde, zählt zu den großen Erneuerern der Fotografie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits bekannt als Maler, Bildhauer und Grafiker, stürmte er im Jahre 1924 die traditionelle Fotografie mit dem Leitsatz „Experimentieren ist unsere Pflicht!“. Stürzende Bilddiagonalen, harte Kontraste, schräge Aufsichten sowie Bild- und Textcollagen sind die gestaltenden Elemente seines fotografischen Werks.

Die zahlreichen Facetten seiner Fotografie beleuchtet die Ausstellung mit rund 200 Arbeiten Rodtschenkos, dessen Bildkonzeptionen und Manifeste bahnbrechend waren für die Entwicklung der modernen Fotografie. Neben weltberühmten Aufnahmen wie Porträt der Mutter (1924), Stufen (1929) oder Mädchen mit Leica (1934) spannt sich ein weites Spektrum seines dynamischen Blicks, darunter viele Vintage-Prints, ergänzt durch Rodtschenkos typografisches Schaffen, seine Plakate und Publikationen.

Kuratiert von Olga Swiblowa, Direktorin des Museums Moskauer Haus der Fotografie.

Die Retrospektive von Alexander Rodtschenko wird anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Leica erstmals in Österreich präsentiert. Ermöglicht durch die Leica Camera AG.

In Zusammenarbeit mit dem Museum Moskauer Haus der Fotografie.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.