\

Sarah Glaser: Der Jacquin-Hain

Bildende Kunst Eröffnung Installation Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBxwnsNoZfivZ8cVSTN
1 Termin im Archiv
Mittwoch 5. Juni 2013
5. Juni 2013
Mi
19:30
Sarah Glaser: Der Jacquin-Hain
Botanischer Garten der Universität Wien

Eröffnung der Installation

Joseph Franz von Jacquin, Direktor des Botanischen Gartens Wien von 1768 bis 1796, und Nicolaus Joseph Freiherr von Jacquin, sein Sohn und Nachfolger von 1796 bis 1839, leisteten einen bedeutenden Beitrag zum Aufbau des wissenschaftlich orientierten Hortus Botanicus Vindobonensis. Seit 1977 beherbergt der Garten ihre Grabsteine, deren Neuaufstellung nach dem Konzept von Sarah Glaser nun einen neuen, den beiden Wissenschaftlern gewidmeten Gartenraum schafft: den Jacquin-Hain. Dieser bietet erstmals auch eine öffentlich zugängliche Präsentationsfläche für die umfangreiche Efeu-Sammlung des Botanischen Gartens.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.