We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zwei Filmprogramme von Lisl Ponger
jeweils 19.00 Uhr
Tickets € 6.- / erm. € 4,50
05.06.2013
Filmprogramm:
Tsai Ming-liang, Walker, 2012, 27 min
Ben Russell, River Rites, 2011, 12 min
Andrés Duque, Paralelo 10, 2005, 26 min
Lisl Ponger, The Four Corners of the World, 1981, 17 min
Tim Sharp, The Green Bag, 2007, 7 min
06.06.2013
Filmprogramm:
Spike Lee, Bamboozled, 2000, 135 min
Vorgestellt von Lisl Ponger.
Ein Mönch bewegt sich wie in Zeitlupe durch Hongkong, eine philippinische Frau vermisst in Barcelona die Welt. Die Kamera ist die Hauptdarstellerin in Surinam, der Wind führt Regie in Äthiopien, während die mythischen vier Ecken der Maya-Welt die Umrisse eines Filmkaders bezeichnen.
Wie kritisiert man rassistische Klischees, ohne sie dabei zugleich wieder darzustellen? Was passieren kann, wenn sich Satire verselbstständigt, zeigt Spike Lee in dem aus dem Jahr 2000 stammenden Film Bamboozled.
Lisl Ponger lebt in Wien. Ausstellungen (Auswahl): Xenographische Ansichten, EDELO, San Cristóbal de las Casas (2013); Filmbar, Kunstmuseum Solothurn (2013); Dark Side of the Moon, 9th Baltic Contemporary Art Biennial, Szczecin (2012).
