\

Kino der Orte 4: Rosenhügelstudios

Film Video Musik Klangkunst Screening Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBxyCjOOIkCjstlYBXQ
1 Termin
bis Donnerstag 16. Mai

15. & 16. Mai 2013

1919 erbaute die Vita-Film unter der Leitung von Luise und Anton Kolm sowie Jakob Fleck in Wien-Mauer eines der größten Studios Europas. Das zu jener Zeit modernste Filmareal Österreichs wurde 1923 eröffnet. Eine eigene Elektrizitätsanlage versorgte 260 Lampen und 60 Scheinwerfer für die Innenaufnahmen. Zudem wurde auf dem 25.000 m2 großen Areal eine Freiluftbühne errichtet. 1938 wurde die Vita Film AG mit ihren Ateliers (bei gleichzeitigem Zusammenschluss mit den Sieveringer Studios) in die Wien Film umgewandelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg standen die Ateliers unter der Verwaltung der sowjetischen Besatzungsmacht, wurden 1955 an die Republik Österreich zurückgegeben und 1966 vom ORF übernommen. 1992 genehmigte das Kuratorium des ORF den Abschluss eines Pachtvertrages mit der Filmstadt Wien GmbH. Die Eröffnung der Filmstadt Wien als Four-Wall-Studiobetrieb erfolgte 1996.

Filmdok.WIEN | Hollywood in Wien
15. Mai 2013, 20:00

CinemaSessions | Ende.Neu?!
16. Mai 2013, 20:00

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.