\

Proben aufs Exempel: Proben mit System

Film Video Screening Performance Diskussion
1 Termin
Mittwoch 15. Mai 2013

Filmprogramm:

Keren Cytter, The Victim, 2006, 5 min
Martin Beck, The Environmental Witch Hunt, 2008, 10 min

Silke Otto-Knapp im Gespräch

Pauline Boudry/Renate Lorenz, Salomania, 2009, 17 min

Vorgestellt von Sabeth Buchmann und Constanze Ruhm.

Das Verfahren der Probe als ein systembezogenes Format: The Victim von Keren Cytter besteht aus weichen Anfängen und losen Enden. Script und Film sind in einem Feedbackloop miteinander kurzgeschlossen, die entstehenden Erzählungen erscheinen dabei als eine endlose Abfolge von Modulationen. Der Film The Environmental Witch Hunt von Martin Beck war 2008 Teil seiner Ausstellung Panel 2 - Nothing better than a touch of ecology and catastrophe to unite the social classes. Er zeigt eine Gruppe junger AktivistInnen bei der Erprobung eines politischen Pamphlets von 1970: Möglichkeitsbedingungen der Artikulation und Aneignung politischer Inhalte stehen buchstäblich auf dem Prüfstand. Silke Otto-Knapp wird über Darstellungsprinzipien des modernen Tanzes und der Malerei sprechen, wobei die Titel ihrer Arbeiten (z. B. Single Figure (Yvonne), 2006) Strategien der Entdifferenzierung von Probe und Aufführung postklassischer Choreografien auch für malerische Verfahren geltend machen. Das Einstudieren des „Tanzes der Sieben Schleier“ aus dem Stummfilm Salomé (1923) stellt in Salomania von Boudry/Lorenz eine weitere Anknüpfung an Yvonne Rainers Werk dar.

Silke Otto-Knapp lebt in Wien. Ausstellungen (Auswahl): Dance/Draw, ICA, Boston, MA (2011); Lilac Garden (rehearsal), Sadler’s Wells, London (2011); Present Time Exercise, Modern Art Oxford (2009).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.