\

Shifts in Time. Performing the Chronic.

Darstellende Kunst Performance Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBxz3fI9CCTNJldWUAz
1 Termin
Mittwoch 8. Mai 2013
8. Mai 2013
Mi
17:00
Shifts in Time. Performing the Chronic.

„Lasst uns kollektiv Risse in die Zeit produzieren!“ Anonym, 2030

In Gesellschaft von Nika Autor, Michael Baers, Anette Baldauf, Mareike Bernien, Giulia Cilla, Ingrid Cogne, Eva Egermann, Yasmine Eid- Sabbagh, Till Gathmann, Moira Hille, Ana Hoffner, Hanna Husberg, Annette Krauss, Renate Lorenz, Mamamon Thai Kitchen, Xiaoyan Men, Elske Rosenfeld, Anna T. und ihren Gästen Julien Ochala, Jelena Petrovi? und Read-in (Serena Plum und Maiko Tanaka).

Ein Projekt des PhD in Practice, Akademie der bildenden Künste Wien.

Shifts in Time: Performing the Chronic ist eine zirkulare Programmierung von Performances, Lesungen, Projektionen und Erzählungen, die sich alle mit dem Thema ‚Zeit“ beschäftigen. Anhand der Frage nach dem realitäts- und herrschaftsbildenden Charakter von Zeit werden verschiedene Gebrauchsweisen und Anwendungen von Zeitlichkeit in Geschichtsbildung, Erinnerungspolitik und kulturellen Praktiken untersucht.
Der Abend bietet eine Probebühne für verschiedenste Interventionen in herrschende Zeitmuster, die sich beständig verschieben, transformieren und neu platzieren.
Ein asynchroner Abend mit einem Lippenstift, mit medialen Verweisen auf das Lager Omarska, 108 farbigen Kunststoff-Flaschen, einer Sojourner Truth Speech und einer fiktiven Band, die alle auftreten, um vergangene Momente für Zukünftiges zu überarbeiten und Diskontinuität in der Zeit zu produzieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.