\

Changer d’image - Film: Ruti Sela, Chto delat

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxzT6NJfYMhEJO65tI
1 Termin
bis Sonntag 28. April

26. / 27. / 28.04.2013
Tickets: € 6.- / erm. € 4,50

Unter dem Titel Changer d’image finden im April und im Herbst 2013 eine Reihe von performativen Veranstaltungen im mumok kino statt. Zehn internationale Film- und VideokünstlerInnen sowie Kollektive wurden eingeladen, den Prozess des Filmemachens im Rahmen einer Live- Darbietung zu reflektieren. Das Programm besteht aus jeweils zwei Präsentationen pro Abend. Am 26. April wird die Gruppe Chto delat? (St. Petersburg) einen Entwurf für einen Film zeigen, der neue Formen zeitgenössisch-urbaner Erzählungen erprobt, indem auf La Fontaine und auf Brecht Bezug genommen wird. Die Videokünstlerin Ruti Sela (Tel Aviv) plant eine Bühnenaktion, bei der sie unterschiedliche Methoden des Moralisierens im Kontext von politischen Bewegungen, von partizipatorischen Bestrebungen sowie von unkontrolliertem Engagement ausloten wird.

Das Projekt findet anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Initiative tranzit statt. Kuratiert von Vít Havránek (tranzit.cz), Dóra Hegyi (tranzit.hu), Georg Schöllhammer (tranzit.at) und Raluca Voinea (tranzit.ro).

In Kooperation mit tranzit und ERSTE Stiftung.

27. / 28.04.2013, 10.00–19.00 Uhr
Filmprogramm mit Filmen von Ruti Sela und Chto delat?

Programm:

Chto delat?
Partisan Songspiel, 2009, 29 Min.
Tower Songspiel, 2010, 36 Min.
Baden-Baden Lessons on Discontent, 2011, 15 Min.

Ruti Sela
Beyond guilt I, 2003, 9 Min.
Beyond guilt II, 2004, 18 Min.
Beyond guilt, 2005, 13 Min.
El Palabreo, 2010, 30 Min.
The Witness, 2012, 10 Min.

Chto delat? / What is to be done? ist eine Gruppe von AutorInnen, KritikerInnen, KünstlerInnen und PhilosophInnen, die 2003 in St. Petersburg gegründet wurde. Ausstellungen (Auswahl): Das Lehrstück vom Uneinverständnis, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Baden- Baden (2011); Perestroika: Twenty Years After: 2011–1991, Kunstverein Köln, Köln (2011); Istanbul Biennial, Istanbul (2009).

Ruti Sela lebt in Tel Aviv. Ausstellungen (Auswahl): Moments. A History of Performances in 10 Acts, ZKM, Karlsruhe (2012); Manifesta 8, Murcia (2010); Rare Medium, Center for Contemporary Art, Tel Aviv (2008).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.