\

ÖGFA Lecture #15_Wienerberger: Mauritz Lüps

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBxzeboP15N3d5tYLln
1 Termin im Archiv
Freitag 26. April 2013
26. April 2013
Fr
20:00
ÖGFA Lecture #15_Wienerberger: Mauritz Lüps

Mauritz Lüps, Atelier Lüps Architekten und Stadtplaner BDA, Schondorf

Mit der Einladung von Mauritz Lüps freuen wir uns die Werkvortragsreihe dank der freundlichen Unterstützung durch Wienerberger wieder fortsetzen zu können. Wie gewohnt präsentieren wir dabei junge, internationale und eigenständige Positionen in der Architektur. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir ein Büro eingeladen haben, das mit dem innovativen Einsatz des Materials Ziegel auf sich aufmerksam gemacht hat.

“Schöpft ein Entwurf alleine aus dem Bestand und der Tradition, wiederholt er das, was sein Ort ihm vorgibt, fehlt mir die Auseinandersetzung mit der Welt, fehlt mir die Ausstrahlung des Zeitgenössischen. Erzählt ein Stück Architektur nur Welt läufiges und Visionäres, ohne ihren konkreten Ort zum Mitschwingen zu bringen, vermisse ich die sinnliche Verankerung des Bauwerkes an seinem Ort, das spezifische Gewicht des Lokalen.” (Peter Zumthor)
Mit diesem Zitat drückt Lüps eine Haltung aus, die den differenzierten und eigenen Zugang zu den Arbeiten hervorhebt. Die Beziehungen dieser Architektur zum Regionalen, Ästhetik und Atmosphäre sind zentrale Themen der Bauten und Projekte. In den Arbeiten von Atelier Lüps findet eine starke Auseinandersetzung mit traditionellen Bauprozessen statt, die ihrer Meinung nach auch historisch gesehen stark von fremden Einflüssen befördert sind. Konsequenterweise gründet Mauritz Lüps nach seinem Studium und ersten Arbeitserfahrungen in der Schweiz, Lehrtätigkeit in Mendrisio und Ferrara nicht sein eigenes Büro, sondern wird Partner im väterlichen Büro. Mit der Partnerschaft entstand gleichzeitig ein neues Ateliergebäude in Schondorf am Ammersee. Durch die Exaktheit der Planung verschwimmen bei diesem Projekt die gewohnten Begrifflichkeiten Rohbau und Ausbau. „Drei Materialien - es ist was es ist – Stahltreppe, Ziegelwand, Betonwand“ beschreibt Lüps ebenso reduziert das Konzept der Kombination spezifischer Materialität und atmosphärischer Architektur.
In umgekehrter Konsequenz planen und bauen Lüps Architekten nicht nur im lokalen Umfeld. Ihre sinnlichen, gedachten und gebauten Setzungen reichen von Frankreich über Schweiz und Italien bis nach Qingdao in China.
Text: Susanne Veit-Aschenbrenner

Mauritz Lüps
Geboren 1978, Architekturstudium an der Accademia di Architettura Medrisio, Schweiz; 2005 Diplom und anschließende Praxis bei Peter Zumthor; seit 2007 Partner im Atelier Lüps in Schondorf, Deutschland; Lehrtätigkeit an der Universitá di Ferrara, Accademia di Architettura Mendrisio und der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

Projekte (Auswahl): Berghotel im Karwendel, Kulturzentrum Königsbrunn, Ateliergebäude Schondorf, Hotel am Largo Maggiore, Umbau Stadttheater Landsberg, Sommerhaus Vendée, Energiezentrale Kloster St. Ottilien, Benediktienerkloster Qingdao

Kuratierung: Susanne Veit-Aschenbrenner

26.04.2013 | 20:00

Veranstaltungsort: Westlicht
Westbahnstraße 40
1070 Wien

Im Anschluss an den Vortrag laden wir zu Buffet und Umtrunk.

Wir bitten um Anmeldung bis Montag 22.04. 2013 unter office@oegfa.at
oder 01-3197715

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.