We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Podiumsdiskussion und Katalogpräsentation
„Wohin mit der Kunst?“ Der kritische Diskurs ist integraler Bestandteil des Ausstellungsprojektes WIR ZEIGEN: So diskutierten im April 2012 die Künstlerinnen Monika Klengel und Veronika Dirnhofer und der Künstler und Theoretiker Richard Kriesche mit den Wirtschaftstreibenden und Kunstmäzenen Manfred Gaulhofer und Georg Folian zum Thema Kunst und Wirtschaft.
Für 2013 ist ein Gespräch zum Verhältnis von Sammlerinnen und Sammlern zu Museen, zur aktuellen Diskussion über Sammeln und Verkaufen und der Position der Künstlerinnen und Künstler in diesem Spannungsfeld geplant: Gerade in den letzten Jahren mussten zahlreiche Museen aufgrund der schrumpfenden Budgets der öffentlichen Hand, aber auch seitens der Sponsoren aus der Wirtschaft, ihre Sammlungstätigkeit extrem einschränken. Parallel dazu eröffnen aktuell Sammler und Sammlerinnen selbstgestaltete Museen oder stellen die jeweilige eigene Sammlung oder Teile davon diesen Museen mit vielen Auflagen zur Verfügung. Ob diese Werke aus Sammlungen für Museen nicht teilweise Danaergeschenke darstellen und wie wiederum in diesem Kontext mit Werken, die in den Depots lagern, umgegangen wird und werden darf, sind Themen, die in dieser Diskussion beleuchtet werden sollen. Ebenso wie die Fragen, welche Rolle Künstlerinnen und Künstler und Galeristinnen und Galeristen in diesem Spiel zwischen Sammlerinnen und Sammlern und Museen (und Auktionshäusern) spielen und wer in Zukunft den Markt bestimmen wird bzw. sollte.
Ausgewählte Museumsfachleute, Dr. Inge Scholz-Strasser, Freud Museum und Dr. Wolfgang Muchitsch, Geschäftsführer des Univeralmuseum Joanneum und Präsident des Österreichischen Museumsbundes, KünstlerInnen und GaleristInnen wie Andreas Duscha, Margarethe Makovec
Das Gespräch findet im Rahmen der Ausstellung „Frenzi Rigling“ und der Katalogpräsentation am 23. April um 19 Uhr im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien (ehemaliges Semperdepot) statt und ist eine Kooperation mit dem Alumniverein der Akademie der bildenden Künste.
DiskutantInnen
Viktor Bucher, projektraum viktor bucher
Andreas Duscha, Künstler
Margarethe Makovec, Geschäftsführerin von < rotor >, center for contemporary art
Wolfgang Muchitschm, Geschäftsführer Universalmuseum Joanneum, Präsident des Österreichischen Museumsbundes
Inge Scholz-Strasser, Direktorin des Sigmund Freud Museums
Georg Folian, Vorstand warimpex, Initator der Projekte „Serendipity“ und „wirzeigen“
Moderation
Sabine Kienzer, Journalistin und Kulturmanagerin
