We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Film über den amerikanischen Fotografen und Maler Saul Leiter
In Kooperation mit dem KUNST HAUS WIEN, das den Fotografen und Maler Saul Leiter von 31. Jänner bis 26. Mai 2013 in einer großen Retrospektive würdigt, präsentiert das Jüdische Museum Wien den Film „In No Great Hurry“ des britischen Filmemachers Tomas Leach.
Saul Leiter, Sohn eines anerkannten talmudischen Rabbiners und Gelehrten, wurde 1923 in Pittsburgh geboren und lebt seit 1946 in New York. Er hätte als der große Pionier der Farbfotografie gerühmt werden können, unterlag aber nie den Verlockungen des Erfolgs. Stattdessen trank er lieber Kaffee und fotografierte auf sein eigene Art und Weise, wobei ein riesiges Archiv beeindruckender Werke entstand, das sich nun in seiner New Yorker Wohnung türmt.
“In No Great Hurry”, ein intimer und persönlicher Film, zeigt Saul Leiter, wie er sich einer dreifachen Belastung stellt: dem Aufräumen einer Wohnung voller Erinnerungen, zunehmender Berühmtheit in späten Jahren und der Abwehr eines lästigen Filmemachers.
In Anwesenheit von Regisseur Tomas Leach und Ausstellungskuratorin Brigitte Woischnik, die nach der Filmvorführung für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
“In No Great Hurry”, 2012, GB/USA, 75 min., in englischer Sprache, Produzent und Regisseur: Tomas Leach. www.innogreathurry.com
